Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pfaffenwiesbach: Auto gestohlen

Diebe haben in Usingen einen Mercedes C-Klasse gestohlen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Auto gestohlen,

Usingen, Altkönigstraße, Mittwoch, 15.01.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 19.01.2025, 12:00 Uhr

(am)Diebe haben in den vergangenen Tagen in Usingen einen auf der Straße abgestellten Mercedes gestohlen. Zwischen Mittwoch, 15.01.2025, 18:00 Uhr und Sonntag, 19.01.2025, 12:00 Uhr wurde das Fahrzeug auf bisher unbekannte Weise im Bereich der Altkönigstraße 39 entwendet. Es handelte sich um eine schwarze Mercedes C-Klasse mit Friedberger Kennzeichen. Die Kriminalpolizei im Hochtaunuskreis hat die Untersuchungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06081 9208-0 entgegen.

2. Zerstörung in Schule,

Bad Homburg, Gluckensteinweg, Samstag, 18.01.2025, 11:00 Uhr bis Montag, 20.01.2025, 08:00 Uhr

(am)Am vergangenen Wochenende betraten wahrscheinlich Jugendliche eine Schule in Bad Homburg und beschädigten zahlreiche Objekte. Es ist derzeit unklar, wie die Täter zwischen Samstag, 11:00 Uhr und Montag, 08:00 Uhr in die Gesamtschule im Gluckensteinweg gelangen konnten. Im Inneren beschädigten sie mehrere Fensterscheiben, eine Tür und einen Drucker. Der Schaden an Inventar beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Zudem wurde eine unbekannte Flüssigkeit auf dem Boden verteilt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 120-0 entgegen.

3. Einbruch in Keller,

Bad Homburg, Am Grünen Weg, Sonntag, 19.01.2025, 14:30 Uhr bis Montag, 20.01.2025, 11:20 Uhr

(am)Zwischen Sonntag und Montag wurde in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in Bad Homburg eingebrochen. Unbekannte Täter brachen gewaltsam zwischen Sonntag, 14:30 Uhr und Montag, 11:20 Uhr die Kellerverschläge eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Grünen Weg“ auf. Sie stahlen zwei Fahrräder, darunter ein E-Bike, sowie mehrere Werkzeuge. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Kriminalpolizei im Hochtaunuskreis hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06172 120-0 entgegen.

4. Unfall mit Fußgänger,

Kronberg, Sodener Straße, Montag, 20.01.2025, 17:00 Uhr

(am)Ein Fußgänger wurde am Montagnachmittag in Kronberg von einem Auto erfasst. Der Autofahrer fuhr um 17:00 Uhr die Sodener Straße aus Richtung Limburger Straße kommend. An der Kreuzung Sodener Straße, Ecke Ballenstedter Straße überquerte ein 15-Jähriger aus Steinbach die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Trotz einer Bremsung des Autofahrers wurde der Fußgänger vom Auto erfasst und stürzte zu Boden. Er verletzte sich nur leicht und wurde nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus noch am gleichen Abend nach Hause entlassen.

5. Ampel beschädigt und geflüchtet,

Oberursel, Taunusstraße, Montag, 20.01.2025, 07:15 Uhr

(am)An einer Kreuzung in Oberursel kollidierte am Montagmorgen eine unbekannte Person mit ihrem Auto mit einer Ampelanlage und entfernte sich dann vom Unfallort. Der bisher unbekannte Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr vermutlich die Oberhöchstädter Straße von der Weingärtenumgehung in Richtung Kronberg-Oberhöchststadt. Beim Abbiegen in die Taunusstraße kam der Unfallverursacher vermutlich von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Ampelanlage. An der Ampelanlage entstand ein erheblicher Schaden von ca. 15.000 EUR. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 6240-0 entgegen.

6. Nötigung im Verkehr,

Wehrheim, Kreisstraße 728, Freitag, 17.01.2025, 13:15 Uhr

(am)Am Freitag kam es beinahe zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen auf der Kreisstraße 728 in Wehrheim. Eine Frau fuhr um 13:15 Uhr mit ihrem Pritschenwagen auf der Kreisstraße zwischen Wehrheim und Pfaffenwiesbach aus Pfaffenwiesbach kommend. Hinter ihr fuhr eine schwarze Mercedes A-Klasse AMG mit Bad Homburger Kennzeichen. Auf dem Parkplatz „Am Schlink“ überholte der Mercedes-Fahrer die Frau, obwohl ein entgegenkommendes Fahrzeug unterwegs war. Die Frau und das entgegenkommende Auto, vermutlich ein weißer Minivan der Marke Renault, mussten aufgrund des Manövers des Mercedes-Fahrers stark bremsen. Nur so konnte ein Frontalzusammenstoß vermieden werden. Danach flüchtete der Mercedes-Fahrer. Die Polizei ermittelt in diesem Fall und bittet vor allem den Fahrer des weißen Minivans sowie weitere Zeugen, sich mit der Polizeistation in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 120-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Sachschadensunfälle ohne Personenschaden. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24