Beamte der Polizeistation Pfungstadt haben zwei Einbrecher auf der Tank- und Rastanlage Pfungstadt-Ost festgenommen. Die Männer waren in ein Motel eingedrungen und wurden nach kurzer Flucht festgenommen.
Pfungstadt: Einbrecher festgenommen
Pfungstadt (ost)
Am Dienstag (11.02) um etwa 01:00 Uhr haben Polizeibeamte der Polizeistation Pfungstadt zwei Einbrecher auf der Tank- und Rastanlage Pfungstadt-Ost festgenommen. Die beiden Männer, im Alter von 30 und 50 Jahren, waren in den frühen Morgenstunden in ein Motel eingebrochen. Zunächst konnten sie vor den ankommenden Streifen fliehen, wurden aber nach einer kurzen Verfolgung festgenommen. Beide Personen sind bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte bekannt. Gegen einen der Männer liegen bereits zwei Haftbefehle vor. Bei der Durchsuchung wurden verschiedene Einbruchswerkzeuge und Münzen gefunden. Nach den ersten Ermittlungen und polizeilichen Maßnahmen wurden sie in Polizeigewahrsam genommen. Es liegen derzeit keine Informationen über die Höhe des Sachschadens oder des gestohlenen Guts vor.
Die Ermittlungsgruppe der Polizeiautobahnstation wird die Untersuchungen fortsetzen.
Erstellt von: PHK Rhein, Polizeiführer vom Dienst
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt