Unbekannte hinterlassen 1.500 Euro Schaden in Klassenraum, Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Pohlheim: Zerstörung in Gesamtschule Hungen

Gießen (ost)
Hungen: Zerstörung in der Gesamtschule –
Ein Schaden von etwa 1.500 Euro wurde in einem Klassenraum der Gesamtschule Hungen durch Vandalen verursacht. Zwischen dem 20.12.2024 (Freitag) gegen 14.00 Uhr und gestern Montag betraten die Täter das Schulgelände und drangen gewaltsam durch ein Fenster in den Klassenraum ein. Dort warfen sie Stühle und Tische um, verteilten Gegenstände im Raum und beschädigten die Deckenverkleidungsplatten. Außerdem versuchten sie, die Klassentür aufzuhebeln, um wahrscheinlich in weitere Räume der Schule zu gelangen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt: Wer hat die Täter gesehen? Hat jemand verdächtige Personen auf dem Schulgelände in diesem Zeitraum bemerkt? Hinweise werden von der Polizeistation Grünberg unter Tel.: (06401) 91430 erbeten.
Fernwald: Symbole geschmiert –
Am vierten Adventswochenende des vergangenen Jahres wurden Hakenkreuze in der Oppenröder Straße von Unbekannten aufgetragen. Die Täter brachten jeweils ein Hakenkreuz an die Haustür und den Briefkasten eines Gebäudes, das von der Lebenshilfe genutzt wird. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: (0641) 7006-6555 zu melden.
Linden-Leihgestern: Überholmanöver trotz Gegenverkehr / Polizei sucht Zeugen –
Nach einer Fahrerflucht auf der Landstraße zwischen Linden-Leihgestern und Pohlheim – Watzenborn-Steinberg bittet die Polizei in Gießen um Unterstützung. Am Samstagabend gegen 18.55 Uhr fuhr die Fahrerin eines grauen VW Polo in Richtung Watzenborn-Steinberg. Ein entgegenkommendes Fahrzeug überholte, ohne auf die Polofahrerin zu achten. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich. Die 28-jährige Polo-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Ihre vier und fünf Jahre alten Kinder blieben unverletzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Leihgestern fort, ohne sich um die Polo-Fahrerin zu kümmern. An der Unfallstelle blieben Fahrzeugteile eines älteren blau-grauen Opel Astras zurück. Das Auto muss erhebliche Schäden an der Fahrerseite erlitten haben. Die Schäden am Polo belaufen sich auf mindestens 3.000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher oder seinem grau-blauen Astra nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.
Biebertal-Fellingshausen: Unfallflucht auf Parkplatz am Dünsberg –
Die Polizei schätzt den Blechschaden, den ein flüchtiger Unfallverursacher an einem grauen BMW auf dem Wanderparkplatz des Dünsbergs hinterließ, auf etwa 3.000 Euro. Am 29.12.2025 (Sonntag) zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr berührte der Flüchtige mit seinem Auto, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, das Heck des 3er Kombis. Zeugenhinweise zum Unfallverursacher oder seinem Fahrzeug werden von der Polizeistation Gießen Nord unter Tel.: (0641) 7006-3755 erbeten.
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 wurden in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle registriert. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die Mehrheit der Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)