Am 20. September 2025 können Fahrräder ohne Anmeldung beim Mobilitätsfest am Hauptbahnhof codiert werden. Eigentumsnachweis und Ausweisdokument sind erforderlich.
Polizei bietet kostenlose Fahrrad-Codierung in Kassel an

Kassel (ost)
Kassel:
Am 20. September 2025 bieten die Experten des Polizeipräsidiums Nordhessen im Rahmen des Kasseler Mobilitätsfests von 11 bis 14 Uhr eine kostenlose Fahrrad-Codieraktion auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs an. Es ist nicht notwendig, sich im Voraus anzumelden, so dass auch Spontanentschlossene die Möglichkeit haben, ihre Fahrräder ohne Termin codieren zu lassen. Da die Codierung Zeit in Anspruch nimmt und die Nachfrage in der Regel hoch ist, wird darauf hingewiesen, dass es zu Wartezeiten kommen kann.
Bei der Fahrradcodierung wird eine einzigartige Nummer in den Rahmen des Fahrrads graviert. Im Falle eines Diebstahls liefert der Code der Polizei Informationen über den rechtmäßigen Besitzer. Dies erschwert es Dieben, ihre Beute zu verkaufen.
Am Termin selbst müssen ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Fahrrad vorgelegt werden. Carbon- und Bambusrahmen sind nicht codierbar. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs werden gebeten, den Akkuschlüssel mitzubringen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern die Herstellergarantie erlöschen kann, wenn der Code in den Rahmen gestanzt wird. Interessierte sollten dies daher vor der Terminvereinbarung mit ihrem Fahrradhersteller klären.
Quelle: Presseportal








