Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei codiert 60 Fahrräder in Griesheim

Polizei zieht positive Bilanz über die Aktion, die Fahrräder vor Diebstahl schützen soll und ihre rechtmäßigen Besitzer identifiziert.

Foto: Depositphotos

Griesheim (ost)

Letzten Dienstag (22.4.) und am Sonntag (27.4.) haben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeistation Griesheim insgesamt 60 Fahrräder codiert.

Neben der angemessenen Sicherung des Fahrrads, wie zum Beispiel einem robusten Schloss, möglicherweise einem GPS-Tracker und dem ordnungsgemäßen Abschließen des Fahrrads, ist die Fahrradcodierung eine sinnvolle Ergänzung.

Bei der Codierung wird eine individuelle Kombination aus Buchstaben und Zahlen in den Rahmen des Fahrrads graviert. Diese Kombination enthält versteckte Informationen über die Besitzerin oder den Besitzer des Fahrrads. Fundbüros und Polizeidienststellen können diese Nummer abrufen, um das Fahrrad eindeutig den rechtmäßigen Eigentümern zuzuordnen, wenn es gefunden wird. Neben der abschreckenden Wirkung auf Diebe bietet die Codierung auch eine höhere Chance, ein gestohlenes Fahrrad der ursprünglichen Besitzerin oder dem ursprünglichen Besitzer zuzuordnen und zurückzugeben.

Bei sonnigem Wetter gab es über den Tag hinweg einen großen Andrang und alle Termine waren komplett ausgebucht. Die Polizei zieht eine positive Bilanz der Fahrradcodieraktion.

Weitere Informationen zur Fahrradcodierung und zu zukünftigen Terminen in Südhessen finden Sie hier:

https://ppsh.polizei.hessen.de/ueber-uns/regionales/service-fahrradcodierung/

Quelle: Presseportal

nf24