Ermittler suchen Hinweise auf brachial vorgehende Täter, die fünfstelligen Sachschaden verursachten. Melden unter Tel. 05671 – 99280.
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Vereinsheim in Eberschütz
Kassel (ost)
Trendelburg-Eberschütz (Landkreis Kassel): An dem vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in ein Vereinsgebäude im Trendelburger Stadtteil Eberschütz ein. Die Ermittler der örtlichen Polizeistation Hofgeismar suchen nun nach Zeugen, die Informationen über die Täter haben.
Der Einbruch ereignete sich laut den aktuellen Ermittlungen zwischen Samstag, 0:30 Uhr, und Sonntag, 12:15 Uhr. Die Täter gelangten durch ein Fenster in das Gebäude. Sie durchsuchten das Vereinsheim nach Wertgegenständen und gingen dabei äußerst gewaltsam vor. Mit Werkzeug brachen sie mehrere Schränke auf, beschädigten Möbel und lösten einen Feuerlöscher im Gebäude aus. Der entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Einbrecher erbeuteten Luftdruckwaffen der Sportschützen, Elektrogeräte und eine Geldkassette. Die Fluchtrichtung der Täter ist derzeit unbekannt.
Personen, die Informationen zu dem Einbruch und den Tätern haben, werden gebeten, sich unter Tel. 05671 – 99280 bei der Polizeistation Hofgeismar zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Hessen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 Verdächtige waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, davon waren 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt