Unbekannte Täter haben zwei Räder im Wert von 8.000 Euro gestohlen. Hinweise an die Polizei erbeten.
Polizei sucht Zeugen nach nächtlichen Fahrraddiebstählen in Kaufungen
Kassel (ost)
Kaufungen (Landkreis Kassel):
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bisher unbekannte Fahrraddiebe in Kaufungen zugeschlagen und zwei Fahrräder im Gesamtwert von knapp 8.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Informationen zu den beiden Diebstählen, die höchstwahrscheinlich von derselben Person begangen wurden, geben können.
Das erste gestohlene Fahrrad war ein schwarzes E-Mountainbike von Husqvarna, das aus einem Garten in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Oberkaufungen entwendet wurde. Zwischen 20 Uhr am Freitagabend und 6 Uhr am Samstagmorgen betraten die Täter das Grundstück und brachen das Faltschloss auf, mit dem das Fahrrad an einem Pfosten gesichert war. Der zweite Diebstahl ereignete sich in der Langen Straße in der Nähe des Amselwegs. Dort schnitten die Diebe mit einem unbekannten Werkzeug die Halterung am Fahrradträger eines geparkten Wohnmobils auf. Anschließend nahmen sie das schwarze Stumpjumper Mountainbike vom Träger und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Besitzer des Fahrrads entdeckte den Diebstahl ebenfalls am Samstagmorgen.
Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge in Kaufungen in der Nacht zum Samstag beobachtet haben und der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 62.036 Fällen die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt