Kriminelle geben sich als Rauchwarntester aus, um ins Haus zu gelangen und Beute zu machen. Tipps der Polizei: Keine Fremden reinlassen, Handwerker nur bei eigener Bestellung, Polizei alarmieren bei Verdacht.
Polizei warnt vor Betrugsmasche in Südhessen

Südhessen (ost)
Es ist mittlerweile bekannt, dass Kriminelle verschiedene Betrugsmethoden anwenden. Derzeit häufen sich in ganz Südhessen die Vorfälle, bei denen Kriminelle vorgeben, Rauchmelder zu testen, um an das Eigentum anderer Personen zu gelangen. Unter dem Vorwand, die Rauchmelder in der Wohnung oder im Haus überprüfen zu wollen, verschaffen sich die Täter so Zugang zum Inneren. Danach versuchen sie Beute zu machen und schnell zu fliehen. Die Kriminellen haben keine Grenzen in ihren Ideen. In anderen Fällen gaben sie sich als falsche Handwerker oder Mitarbeiter des Wasserwerks aus.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut und gibt folgende Ratschläge:
Erlauben Sie keinen unbekannten Personen den Zutritt zu Ihrer Wohnung. Lassen Sie Handwerker nur hinein, wenn Sie sie selbst beauftragt haben. Bitten Sie gegebenenfalls darum, vor der Wohnungstür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson, wie einem Nachbarn oder einem Angehörigen, beraten haben. Zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.
Quelle: Presseportal








