Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeiaktion Fahrradcodierung in Hanau

Großes Interesse an der Fahrradcodieraktion der Polizeistationen Hanau I und Hanau II. Bürger ließen ihre Räder mit individuellem Code versehen, um Diebstahl zu erschweren.

Hand in Hand: Fahrradcodierung durch Landes- und Stadtpolizei
Foto: Presseportal.de

Hanau (ost)

Die dritte Fahrradcodieraktion, die 2024 von der Polizeistation Hanau I und der Stadtpolizei Hanau gemeinsam angeboten wurde, stieß auf großes Interesse. Am Dienstag (17. September) fand die Aktion im Hanauer Rathaus mit Unterstützung der Schutzfrauen vor Ort (SvO) Julia Koch und Silke Rübmann von der Polizeistation Hanau II statt.

Nach Terminvereinbarung hatten Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, ihre Fahrräder mit der jeweiligen Friedberger Eigentümer-Identifikationsnummer (Abk. F.E.I.N.) zu versehen. Viele interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer nutzten die Gelegenheit, den individuellen Code in ihr Fahrrad oder Pedelec eingravieren zu lassen. Der individuelle Code besteht unter anderem aus dem Wohnort und der Straße des Eigentümers. Dadurch wird ein gestohlenes Fahrrad praktisch unverkäuflich.

Es wurde deutlich, dass das Interesse an Fahrradcodierungen ungebrochen ist. Aus diesem Grund beginnen die Verantwortlichen bereits jetzt mit der Planung weiterer Angebote für das Jahr 2025.

Offenbach, 20.09.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

nf24