Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeibericht: Wildunfall in Eschwege

Ein 19-Jähriger aus Eschwege erfasste ein Reh, das die Fahrbahn kreuzte. Der Schaden beträgt 800 Euro, das Reh blieb unverletzt.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Die Polizei in Eschwege

Kollision mit Wildtier

Am Dienstag um 06.40 Uhr entstand ein Schaden von 800 Euro, als ein 19-jähriger Fahrer aus Eschwege ein Reh mit seinem Auto erfasste. Der junge Mann war zu dieser Zeit auf der Kreisstraße von Eltmannshausen nach Weidenhausen unterwegs, als das Tier kurz vor der Abzweigung zum Gut Mönchhof die Straße überquerte. Das Reh schien unverletzt zu sein.

Polizei in Sontra

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall; Zeugen gesucht

Die Polizisten der Polizeistation Sontra ermitteln derzeit wegen Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Am Dienstagmorgen um 09.30 Uhr kam es auf der B 400 bei Unhausen zu einem Zusammenstoß im Gegenverkehr zwischen einem Sattelzug (Zugfahrzeug und Auflieger) und einem entgegenkommenden 7,5 t Lkw. Der Sattelzug war auf der B 400 von der Auffahrt der A 4 in Richtung Ulfen unterwegs, als ein Lkw in entgegengesetzter Richtung im Bereich des Alberbergtunnels (A44 Baustelle) unterwegs war und in einer Rechtskurve mit dem Sattelzug im Bereich der linken Außenspiegel kollidierte. Der unbekannte Lkw fuhr danach ohne anzuhalten weiter, der Fahrer des Sattelzuges meldete den Unfall schließlich. Bei der Kollision wurden die linken Außenspiegel des Sattelzugs und des Lkws beschädigt. Die Polizei in Sontra bittet um Hinweise zu dem verursachenden 7,5 t Lkw unter 05653/9766-0.

Polizei in Witzenhausen

Vandalismus; Verwendung von verfassungswidrigen und terroristischen Symbolen; Zeugen gesucht

In der Oberburgstraße/Philosophenweg haben Unbekannte einen Stromverteilerkasten mit schwarzer und blauer Farbe besprüht, darunter auch ein Hakenkreuz. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Der Vorfall wurde am Dienstag um 08.50 Uhr entdeckt. Hinweise bitte unter 05542/9304-0.

Pressestelle der Polizeidirektion Werra-Meißner; Polizeihauptkommissar Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24