Am Freitag kam es zu mehreren Polizeieinsätzen in Neu-Anspach, darunter eine Verfolgungsfahrt und ein größeres Polizeiaufgebot bei einem vermeintlichen Streit unter Jugendlichen.
Polizeieinsätze in Neu-Anspach
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Beschädigung eines Autos,
Oberursel, Buchenweg, Freitag, 21.03.2025, 07:00 Uhr (je) Am Freitagmorgen gegen 07:00 Uhr ereignete sich im Buchenweg in Oberursel eine Sachbeschädigung, bei der unbekannte Täter Rollrasen über ein geparktes Fahrzeug legten. Dabei wurde die Fahrzeugfront beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt.
Hinweise werden von der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171 – 62400 entgegengenommen.
2. Fahrerflucht mit Sachschaden, Oberursel, Lange Straße, Donnerstag, 20.03.2025, 21:30 Uhr – Freitag, 21.03.2025, 07:50 Uhr
(je) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 21:30 Uhr und 07:50 Uhr ereignete sich in der Lange Straße in Oberursel eine Fahrerflucht. Ein geparkter Renault Austral in Weiß wurde an der linken Fahrzeugseite beschädigt, als ein Fahrzeug vorbeifuhr. Der Verursacher des Unfalls kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach und verließ die Unfallstelle unerlaubt.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Hinweise werden von der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171 – 62400 entgegengenommen.
3. Verfolgungsjagd, Neu-Anspach,
Neu-Anspach, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, Freitag, 21.03.2025, 09:35 Uhr
(je) Am Freitagvormittag gegen 09:35 Uhr kam es in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Neu-Anspach zu einer Verfolgungsjagd. Ein 21-jähriger Mann versuchte, einer Polizeikontrolle zu entkommen und flüchtete mit einem Auto in Richtung Ortsausgang in die Felder. Der Flüchtige ignorierte das Anhaltesignal des Streifenwagens. Auf einem Feldweg musste der Flüchtige aufgrund der Straßenverhältnisse stoppen. Dort wurde die Person vorläufig von den Beamten festgenommen. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde die Person wieder freigelassen. Es wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
4. Polizeieinsatz in Neu-Anspach,
Neu-Anspach, Eppsteiner Weg, Freitag, 21.03.2025, 13:30 Uhr
(je) Am Freitag gab es im Eppsteiner Weg in Neu-Anspach einen größeren Polizeieinsatz. Zuerst meldeten Anwohner eine Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Die Polizeistation Usingen schickte mehrere Streifenwagen in den Eppsteiner Weg. Der Rettungsdienst wurde ebenfalls alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein friedliches Treffen der Jugendlichen handelte. Es gab ein paar Rangeleien, aber niemand wurde verletzt. Die Jugendlichen wurden eindringlich ermahnt. Es kam zu keinen strafbaren Handlungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)