Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeikontrolle in Gernsheim

Plomben mit Kokain sichergestellt. Drei junge Männer vorläufig festgenommen nach Fluchtversuch.

Foto: Depositphotos

Gernsheim (ost)

Nach einer Kontrolle durch die Polizei am Abend des Mittwochs (11.12.) wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gegen 23.30 Uhr überprüfte eine Streife der Polizeistation Gernsheim drei junge Männer im Alter von 15 bis 19 Jahren im Bereich des Georg-Schäfer-Platzes. Als sie die Polizisten sahen, rannten zunächst zwei von ihnen weg, wurden aber schnell gefasst. Auf ihrem Fluchtweg entdeckten die Beamten später eine Tasche mit drei Kokainplomben. Die Drogen wurden beschlagnahmt und das Trio vorübergehend festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer entweder freigelassen oder ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 haben zugenommen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24