Einbrecher festgenommen nach versuchtem Café-Einbruch
Polizeimeldungen Kreis Limburg-Weilburg
Limburg (ost)
Limburg (ots)
Polizeiberichte für den Kreis Limburg-Weilburg
1. Einbruch in Kirberg
Hünfelden – Kirberg, Platanenstraße
Am Samstag, den 26.10.2024, zwischen 17:30 und 21:20 Uhr
Am Abend des 26.10.2024 ereignete sich zwischen 17:30 und 21:20 Uhr in der Platanenstraße in Hünfelden – Kirberg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen unbefugt in das Gebäude ein.
Alle verdächtigen Beobachtungen am Tatort nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
2. Beschädigung von Verkehrsschildern durch Fahrerflucht
65555 Limburg, Kapellenstraße / Auf der Heide, dortiger Kreisel Sonntag, 27.10.2024 bis 04:00 Uhr
In der Nacht vom 26.10.2024 auf den 27.10.2024 kam es in Limburg Offheim in der Kapellenstraße Ecke Auf der Heide am Kreisverkehr zu erheblichen Sachschäden durch Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab und beschädigte mehrere Verkehrsschilder. Danach verließ der Fahrer unerlaubt den Unfallort. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3000 EUR.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 in Verbindung zu setzen.
3. Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug mit anschließender Verwertung
35781 Weilburg-Kubach, Frankfurter Straße Samstag, 26.10.2024, zwischen 12:10 und 14:25 Uhr
Zwischen 12:10 und 14:25 Uhr am Samstag, den 26.10.2024, schlugen die Täter die Scheibe eines am Straßenrand geparkten schwarzen Dacia ein. Wertgegenstände wurden entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.
4. Einbrecher von aufmerksamen Nachbarn beobachtet und von der Polizei festgenommen
35781 Weilburg, Marktplatz 6
Sonntag, 27.10.2024, 03:07 Uhr
Am Sonntag, den 27.10.2024, um 03:00 Uhr, versuchte ein 43-jähriger Mann aus Weilburg, die Eingangstür eines Cafés am Marktplatz in Weilburg aufzubrechen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete dies und informierte die Polizei. Als die Streifenwagen ankamen, flüchtete der Mann, wurde aber nach kurzer Verfolgung in der Nähe festgenommen. Einbruchswerkzeug wurde gefunden und sichergestellt. Durch das Aufbrechen der Tür entstand ein Schaden von ca. 2500 EUR. Eine Anzeige wurde erstattet. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 von 3858 auf 4275 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 810 auf 723. Insgesamt wurden 569 Verdächtige ermittelt, darunter 498 Männer und 71 Frauen. Von diesen Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.406, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.202 Fälle aus, was 0,88% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 (10,72%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)