Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeipräsidium Nordhessen: Einbrecher in Helsa-Eschenstruth ertappt

Bewohnerin stellt ungebetene Gäste, die mit Pkw flüchten. Polizei sucht Zeugen. Tel. 0561-9100.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Helsa (Landkreis Kassel):

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Männerwasser“ in Helsa hat in der Nacht zum heutigen Dienstag zwei Einbrecher in seiner Wohnung erwischt. Die ungebetenen Besucher machten sich nach der Begegnung mit dem Mann schnell aus dem Staub und flohen mit einem Auto. Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Personen, die Informationen über die unbekannten Täter haben.

Der Notruf wegen des Einbruchs ging um 4:30 Uhr bei der Polizei ein. Sofort begannen Streifenbeamte mit der Suche nach den flüchtigen Tätern, die als zwei dunkel gekleidete Personen mit breiter Statur beschrieben wurden und mit einem silbernen Auto vom Tatort flüchteten. Trotz der Bemühungen konnten die Einbrecher nicht gefasst werden. Bei der Aufnahme der Anzeige am Tatort durch eine Streife des Polizeireviers Ost stellte sich heraus, dass die Unbekannten versucht hatten, in Abwesenheit der Bewohner mit einem Werkzeug die Balkontür der Souterrainwohnung aufzubrechen. Aufgrund verdächtiger Geräusche wurde die Nachbarin im Obergeschoss auf den Einbruch aufmerksam und rief laut. Daraufhin rannten die erwischt Täter, die keine Beute gemacht hatten, zu ihrem Fahrzeug und fuhren unerkannt davon.

Personen, die in der vergangenen Nacht in Helsa-Eschenstruth verdächtige Individuen oder Fahrzeuge gesehen haben und Informationen über die Einbrecher haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24