Ein unbekannter Täter bedrohte einen Mitarbeiter mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeipräsidium Nordhessen: Raubüberfall in Kassel-Waldau

Kassel (ost)
Heute Morgen, gegen 05:00 Uhr, fand ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Görlitzer Straße in Kassel-Waldau statt. Ein Unbekannter drang in den Markt ein und bedrohte einen Mitarbeiter mit einem Messer. Der Mitarbeiter übergab ihm daraufhin Bargeld in noch unbekannter Höhe.
Der Täter war etwa 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 190 cm groß und trug eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze, eine graue Hose und schwarze Turnschuhe. Er flüchtete zu Fuß in Richtung Liegnitzer Straße.
Die Kriminalpolizei in Kassel hat mit den Ermittlungen begonnen. Personen, die Informationen zum Überfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich unter 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Peter Bott
Leiter des Polizeidienstes
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt