Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeipräsidium Nordhessen: Tatverdächtige festgenommen

Dringend gesuchte Tatverdächtige für tödliche Stichverletzungen in Kassel festgenommen. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen

(Bitte beachten Sie auch die Pressemitteilungen zu diesem Fall unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5994937 und www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5995595.)

Kassel/ Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis):

Nachdem die Polizei und die Staatsanwaltschaft in der Nacht eine öffentliche Fahndung nach einem 37-jährigen Mann und einer 28-jährigen Frau gestartet hatten, die dringend verdächtigt werden, einem 44-jährigen Mann in der Schillerstraße Kassel-Rothenditmold in der Nacht zum Donnerstag tödliche Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben, konnten die beiden Verdächtigen heute Morgen um 11 Uhr von Zivilfahndern der Polizei in der Melsunger Innenstadt festgenommen werden. Zuvor waren mehrere Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Die Polizei und Staatsanwaltschaft danken allen, die bei der Suche geholfen haben, und bitten weiterhin um Hinweise für die laufenden Ermittlungen:

Personen, die die beiden Verdächtigen in den letzten zwei Tagen bis zu ihrer Festnahme gesehen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Medienvertreter werden gebeten, die Fotos der Verdächtigen aus den Berichten zu entfernen oder unkenntlich zu machen.

Der 37-jährige Mann mit deutscher und kasachischer Staatsangehörigkeit und die 28-jährige Frau mit russischer Staatsangehörigkeit, beide aus dem Schwalm-Eder-Kreis, die sich nun wegen des Verdachts des vorsätzlichen Tötungsdelikts verantworten müssen, wurden nach ihrer Festnahme in das Polizeigewahrsam in Kassel gebracht. Das Motiv und die Hintergründe der Tat sind bisher noch unklar und werden ebenfalls in den laufenden Ermittlungen untersucht. Nach bisherigen Informationen sollen die beiden Verdächtigen das 44-jährige Opfer gekannt haben. Die weiteren Ermittlungen werden vom Kommissariat 11 der Kasseler Kripo geführt, das für Kapitalverbrechen zuständig ist.

Ob die beiden Festgenommenen auch im Verdacht stehen könnten, an der Tötung in der Riedelstraße in Kassel-Kirchditmold am gestrigen Donnerstagmittag beteiligt zu sein (wie berichtet unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5995373), wird ebenfalls intensiv untersucht.

Ulrike Schaake, Pressesprecherin Polizeipräsidium Nordhessen, Tel. 0561 – 910 1021

Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561 – 912 2653

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 308, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 229 Fälle von Mord in Hessen gemeldet, wovon 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 267, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24