Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeipräsidium Nordhessen: Vandalismus an Grundschule in Kasseler Südstadt

Unbekannte haben an einer Grundschule in Kassel-Süd mehrere Tausend Euro Sachschaden verursacht. Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Süd:

Unbekannte haben am Wochenende an einer Grundschule in der Südstadt von Kassel randaliert und dabei einen hohen Sachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Laut der Streife des Polizeireviers Mitte, die gestern Morgen zum Tatort im Philosophenweg gerufen wurde, haben die Täter insgesamt zehn Fensterscheiben des Schulgebäudes mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen und zerstört. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitagabend um 19:00 Uhr und Montagmorgen um 6:30 Uhr.

Die weiteren Untersuchungen werden von der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei durchgeführt. Zeugen, die Informationen über die Täter haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Von den Verdächtigen waren 283 männlich und 25 weiblich, wobei 147 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24