Die Bundespolizeiinspektion Kassel führte anlässlich des Weltfrauentags Präventionsveranstaltungen in Kassel, Fulda und Gießen durch. Polizisten sprachen weibliche Reisende an und informierten über Verhaltensweisen in Zügen und Bahnhöfen.
Präventionsaktion der Bundespolizeiinspektion Kassel

Kassel/Gießen/Fulda (ost)
Zum Anlass des Internationalen Frauentags (8.3.) führte die Bundespolizeiinspektion Kassel in Kassel, Fulda und Gießen verschiedene Präventionsveranstaltungen durch. Am frühen Samstagabend begleiteten Polizisten in zivil und in Uniform Züge des Nahverkehrs.
Weibliche Reisende wurden gezielt angesprochen und nach ihrem Sicherheitsgefühl in Zügen und Bahnhöfen befragt. Zudem wurde den Reisenden erklärt, wie sie sich im Ernstfall verhalten und auf sich aufmerksam machen können.
Was ist das richtige Verhalten, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen?
Die eingesetzten Bundespolizisten sprachen mit Eltern, Kindern und Jugendlichen über Gewalt. Zudem wurden verschiedene Flyer zu diesem Thema verteilt. Opferschutz war ebenfalls ein wichtiges Thema. Es wurden Gespräche über Hass, Gewalt, Körperverletzung und sexuelle Gewalt geführt. Die Bundespolizeiinspektion Kassel zieht eine positive Bilanz aus der Aktion und dem großen Interesse der Reisenden an diesen wichtigen Themen.
Quelle: Presseportal