Kommenden Mittwoch findet eine Veranstaltung zum Einbruchschutz im Familienzentrum statt. Polizei steht für Fragen zur Verfügung.
Präventionsveranstaltung Einbruchschutz: Polizei bietet Beratungsangebote
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
(mm) Am kommenden Mittwoch, dem 5. Februar 2025, wird im Familienzentrum in Gehrener Ring 5 eine Präventionsveranstaltung der hessischen Polizei stattfinden. Der Fokus liegt dabei auf dem Schutz vor Einbrüchen in den eigenen vier Wänden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung und können individuell beratend unterstützen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, die Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen bereits um 16 Uhr. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich und der Eintritt ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten stehen auf den öffentlich zugänglichen Flächen des Nidder-Forums zur Verfügung.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 nahezu konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt