Ein junger Mann brach gewaltsam in einen Glühweinstand ein und stahl eine Flasche Kräuterlikör. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Queckborn: Einbruch in Weihnachtsmarktstand – Zeugen gesucht!
Gießen (ost)
Gießen: Raub in Stand auf Weihnachtsmarkt – Augenzeugen gesucht!
Am Samstagabend (14.12.2024) gegen 23:10 Uhr drang ein junger Mann gewaltsam in einen bereits geschlossenen Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt in Gießen ein. Dort stahl er eine Flasche Kräuterlikör. Die Tat ereignete sich am Kreuzplatz. Der Mann wird auf 20 – 25 Jahre alt geschätzt, hatte einen schwarzen Bart und trug eine weiße Winterjacke, eine schwarze Hose und eine schwarze Wollmütze.
Am Kreuzplatz gab es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.12.2024) zwei weitere versuchte Einbrüche in Weihnachtsmarktstände. Zwischen 22:30 Uhr und 10:00 Uhr versuchte ein Unbekannter in die Verkaufsbuden einzudringen, scheiterte jedoch. Dabei wurden die Verkaufsstände beschädigt. Zeugen, die etwas gesehen haben oder Hinweise zur gesuchten Person haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Gießen zu wenden (Tel.: 0641 7006-3755).
Grünberg: Beschädigte Türschlösser
Zwischen Samstag (14.12.2024), 15:30 Uhr und Sonntag (15.12.2024), 12:45 Uhr wurden an verschiedenen Eingangstüren der Mehrzweckhalle Queckborn in Grünberg mehrere Türschlösser beschädigt. Die Polizei in Grünberg ermittelt und bittet um Hinweise unter Tel.: 06401 91430.
Gießen: Zerstörte Heckscheibe
In der Straße Riegelpfad in Gießen wurde die Heckscheibe eines schwarzen 1er BMW von einem Vandalen zerstört. Der Täter warf eine Glasflasche durch die Heckscheibe. Das Auto stand von Donnerstag (12.12.2024), 14:10 Uhr bis Sonntag (15.12.2024), 14:55 Uhr in der Nähe der Hausnummer 58. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Gießen telefonisch unter 0641 7006-3555 entgegen.
Grünberg: Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
Am Freitagabend (13.12.2024) fuhr ein 39-jähriger Mann aus Buseck gegen 21:30 Uhr mit seinem Opel Vivaro auf der K150 aus Richtung Queckborn kommend in Richtung B49. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und landete im Graben. Der Mann blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Sachschaden von 2.500 EUR. Da der Opel-Fahrer vor Ort Anzeichen von Alkoholkonsum zeigte, führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,75 Promille. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt