Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Queckborn: Polizeiaktionen in Gießen und Grünberg

Messerangriff in Gießen – Zeugensuche nach Auseinandersetzung mit Verletzten. Einbruch in Wieseck und Diebstahl eines Zauns in Grünberg.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Gießen: Verletzter durch Messer bei Streit – Suche nach Zeugen

Früh heute um 2.10 Uhr erlitt ein 29-Jähriger Schnittverletzungen an seiner Hand. Die Schnittverletzung wurde durch ein Messer verursacht, das während eines Streits in der Marktstraße gegen den 29-Jährigen eingesetzt wurde, wie derzeitige Informationen zeigen. Die Umstände sind noch unklar, der Verletzte wurde offenbar von einer Gruppe mehrerer Personen, bestehend aus Männern und Frauen, angegriffen und verletzt. Der 29-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat etwas gesehen? Wer kann Informationen über die nicht näher beschriebenen, unbekannten Angreifer geben? Wer weiß etwas über die Hintergründe des Angriffs?

Zeugenhinweise werden von der Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegengenommen.

Gießen: Einbruch in Wieseck

Gestern drang ein Einbrecher in der Möserstraße in eine Doppelhaushälfte ein. Zwischen 8 Uhr und 18.35 Uhr stieg der Unbekannte über ein Fenster im ersten Stock des Hauses in die Wohnräume ein. Er hatte das Fenster aufgebrochen, nachdem er zuvor über eine Mauer und einen Wintergarten geklettert war. Der Einbrecher durchsuchte die Räume und flüchtete mit gestohlenem Schmuck.

Die Polizei bittet um Hilfe: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?

Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Grünberg: Zaun demontiert und gestohlen

Schnell handelte ein Unbekannter, als er zwischen dem 20.1. und 24.1. einen Zaun in einem Feld nahe Queckborn abbaut und mitnimmt. Etwa 40 Meter Doppelstabmattenzaun wurden vom Dieb in der Gemarkung „In den Schwarzwiesen“ auseinandergeschraubt. Anschließend transportierte er die Elemente im Wert mehrerer Tausend Euro höchstwahrscheinlich mit einem Fahrzeug ab. Die Polizei bittet um Hilfe: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?

Zeugenhinweise werden von der Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 entgegengenommen.

Pierre Gath, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24