Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ransbach: Verkehrsunfallmeldungen Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis

Fahrzeug überschlägt sich nach Fahrbahnabkommen, Unfallverursacher flüchtet nach Beschädigung eines Gartenzauns.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Verkehrsunfallberichte für die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

HEF

Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Hohenroda. Am Samstag (21.12.), gegen 11:45 Uhr, fuhr eine 20-jährige Autofahrerin aus Eiterfeld auf der L 3173 von Ransbach kommend in Richtung Oberbreizbach. In einer Kurve verlor die Fahrerin aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sie sich und landete auf dem Dach ihres Autos im Straßengraben. Die Fahrerin und ihre 10-jährige Tochter wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.150 Euro.

Unfallverursacher beschädigt Gartenzaun und flüchtet

Hauneck. Zwischen Samstag (21.12.), gegen 17:30 Uhr, und Sonntag (22.12.), gegen 13:30 Uhr, beschädigte ein derzeit unbekannter Fahrer einen Gartenzaun in der Harthstraße. Er verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 350 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Unfall beim Abbiegen

Bad Hersfeld. Am Sonntag (22.12.), gegen 16:50 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Autofahrer aus Braunschweig auf der B 62 von Bad Hersfeld kommend in Richtung Sorga. Eine 62-jährige Autofahrerin aus Bad Hersfeld fuhr in entgegengesetzter Richtung. Als der 24-Jährige nach links abbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen seinem Fahrzeug und dem der 62-Jährigen. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld

VB

Geparktes Fahrzeug beschädigt

Lauterbach. Am Freitag (20.12.), gegen 9:30 Uhr, parkte eine 51-jährige Frau mit ihrem Toyota Aygo auf dem Kundenparkplatz des Lidl-Marktes in der Umgehungsstraße. Als sie gegen 10:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass der linke Kotflügel und die Fahrertür beschädigt waren. Offensichtlich war ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den Toyota gestoßen. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter Tel.: 06641-9710 oder an jede andere Polizeistation.

Auffahrunfall

Grebenhain. Am Freitag (20.12.), gegen 11 Uhr, fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Ford Kuga und ihrer Begleitperson die Hauptstraße in Richtung Hartmannshain und wollte nach links in Richtung Crainfeld abbiegen. Aufgrund des Verkehrs musste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Ein nachfolgender 43-jähriger Autofahrer fuhr aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Opel Vivaro auf den Ford Kuga auf. Bei dem Unfall blieben alle Beteiligten glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.

Polizeistation Lauterbach

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage waren 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verletzten gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24