Drei Verletzte bei Unfällen auf B3 und B457, hoher Sachschaden und Ermittlungen laufen.
Ranstadt: Verkehrsunfälle in Büdingen und Friedberg
Friedberg (ost)
Büdingen: Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Am Dienstag, den 8. Oktober, ereignete sich auf der B 457 ein Verkehrsunfall, an dem drei PKW beteiligt waren. Um 16.40 Uhr geriet ein 42-jähriger Fahrer eines BMW X3 aus Nidda auf dem Weg von Büches nach Büdingen aus unbekannter Ursache in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem 1er BMW zusammen, den eine 54-jährige Frau aus Büdingen lenkte. Durch den Aufprall wurde der 1er gegen einen Mercedes geschleudert. Die 61-jährige Fahrerin aus Karben wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die anderen beiden Fahrer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 86.000 Euro. Zeugen des Unfalls, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, dies unter der Telefonnummer 06042/96480 nachzuholen.
Friedberg: B3 nach Kollision gesperrt
Aufgrund von Straßensperrungen nach einem Unfall auf der B3 kam es am Dienstag, den 8. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen, die fast zwei Stunden lang dauerten. Gegen 18.05 Uhr geriet ein 59-jähriger Audi-Fahrer aus Ranstadt aus unbekannten Gründen in Höhe der Ausfahrt Friedberg-Ockstadt auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Audi mit einem Ford, der von einer 59-jährigen Frau aus Niddatal in südlicher Richtung gefahren wurde. Sie wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber wurde für den schwer verletzten Audi-Fahrer zum Unfallort geschickt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Schaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Die B3 war gegen 20 Uhr wieder vollständig frei. Zeugen des Unfalls, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, dies unter der Telefonnummer 06031/6010 nachzuholen.
Münzenberg: Handverletzung nach Sturz
Am Montag, den 7. Oktober, gegen 16.40 Uhr bremste eine Radfahrerin an der Kreuzung Am Viehtrieb/Sandgasse beim Sportplatz stark ab, um einen Zusammenstoß mit einem PKW zu vermeiden. Durch das Bremsmanöver stürzte die 31-jährige Frau aus Münzenberg und brach sich dabei die Hand. Es kam zu keiner Berührung mit dem PKW, der oder die unbekannte Fahrer/in setzte die Fahrt unbeirrt in südlicher Richtung in der Sandgasse fort. Möglicherweise handelte es sich um eine ältere Fahrerin mit grauen Haaren, die in einem dunklen PKW, vermutlich einem VW Golf Plus, unterwegs war. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zum PKW machen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06033/7043-4011.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.406, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.202 Fälle aus, was 0,88% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)