Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub auf Kiosk in Darmstadt

Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Raub. Täter flüchtete in Richtung Luisenplatz. Zeugen gesucht unter 06151/969-0.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Donnerstagnachmittag (13.2.), einen Kiosk in der Mauerstraße zu überfallen. Um 17.27 Uhr betrat der Täter den Laden und verlangte von einer Angestellten Geld. Als sie drohte, die Polizei zu rufen, flüchtete der Täter möglicherweise in einem Bus in Richtung Luisenplatz.

Der Täter wird auf etwa 15 Jahre alt und zwischen 1,60 und 1,70 Meter groß geschätzt. Er trug einen beigen Pullover, eine Gucci-Kappe, dunkelblaue Jeans, schwarze Schuhe und eine schwarze Umhängetasche.

Personen, die relevante Informationen über den Täter haben oder etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Davon waren 1974 männliche Verdächtige und 199 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1077 im Jahr 2022 auf 1179 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24