Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub auf Spielothek in Erbach

Schneller Fahndungserfolg – Tatverdächtigen festgenommen. Polizei handelte unverzüglich und fand Beute und Messer.

Foto: Depositphotos

Erbach (ost)

Nach einem Überfall in der Nacht (18.1) gegen 01:50 Uhr auf eine Spielothek in Erbach wurde ein Verdächtiger von der Polizei festgenommen. Gemäß den aktuellen Ermittlungen betrat ein 34-jähriger Verdächtiger die Spielothek und forderte unter Vorhalt eines Messers Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute. Die sofort alarmierten Polizeibeamten leiteten umgehend die Fahndung nach dem Unbekannten ein und fanden schließlich im Bereich Potsdamer Platz einen Verdächtigen, auf den die Beschreibung passte. Bei der Durchsuchung wurden sowohl ein Messer als auch Bargeld gefunden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Untersuchungen werden vorerst vom Kriminaldauerdienst durchgeführt. Die genauen Hintergründe und Umstände des Vorfalls sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

verfasst von: Waldow, Polizeiführerin vom Dienst

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch auch von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1974 auf 2046 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 199 auf 217 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1077 auf 1179. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Von den Verdächtigen waren 283 männlich und 25 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 auf 130. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24