Die Polizei konnte den Täter nach einem bewaffneten Raub schnell festnehmen. Der 22-Jährige erbeutete Bargeld und wurde in der Neckarstraße gefasst.
Raub auf Tankstelle in Erbach
Erbach (ost)
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in der Martin-Luther-Straße (B45) am Dienstag (15.07.) gegen 23.50 Uhr, wurde der Täter von der Polizei schnell gefasst. Nach den aktuellen Ermittlungen betrat ein 22-jähriger Mann den Verkaufsraum und verlangte unter Vorhalt einer Waffe Bargeld, das ihm vom Kassierer übergeben wurde. Danach flüchtete der Mann mit seiner Beute. Während der sofortigen Fahndung wurde er von einer Streifenwagenbesatzung kurze Zeit später in der Neckarstraße (B45) entdeckt. Die Beschreibung des Täters passte zu ihm, außerdem wurden bei der folgenden Durchsuchung die Waffe und das gestohlene Gut gefunden. Der 22-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden vom zuständigen Kommissariat 10 in Erbach durchgeführt.
Matthias Brosch, Einsatzleiter der Polizei
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wovon 1785 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 2173 Verdächtige, darunter 1974 Männer und 199 Frauen. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 2263, davon waren 2046 männlich und 217 weiblich. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt