Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubüberfall auf Bäckerei in Leuschnerstraße: Verdächtiger in U-Haft

Ein 27-jähriger Kasseler wurde nach Raubüberfall festgenommen, Verdacht auf bewaffneten Überfall mit Messer im Juni 2024.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Gemeinsame Bekanntgabe der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Nordhessen

Kassel-Niederzwehren: Die Ermittler des Kommissariats 35, das für Raubüberfälle zuständig ist, haben einen Erfolg bei den Ermittlungen zu einem Raubüberfall auf eine Bäckerei in der Leuschnerstraße in Kassel am 17. Juni des letzten Jahres erzielt (das Polizeipräsidium Nordhessen berichtete unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5803497 über den Vorfall). Aufgrund der Auswertung von Beweismitteln und Zeugenaussagen besteht nun ein dringender Tatverdacht gegen einen 27-jährigen deutschen Staatsbürger aus Kassel, woraufhin die Staatsanwaltschaft Kassel einen Haftbefehl gegen ihn beantragte. Ein Richter erließ den Haftbefehl, und der Verdächtige wurde am vergangenen Donnerstag in Kassel festgenommen. Er befindet sich nun in Haft.

Der 27-Jährige wird verdächtigt, am 17. Juni 2024 gegen 17:30 Uhr die Bäckerei betreten zu haben und unter Vorhalt eines Messers von der Angestellten die Öffnung der Kasse gefordert zu haben. Danach soll er Bargeld aus der Kasse genommen und die Flucht ergriffen haben. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen konnten die Kriminalbeamten Überwachungskameras in der Nähe des Tatorts ausfindig machen, die den mutmaßlichen Räuber bei seiner Flucht aufgezeichnet hatten. So gelang es ihnen, den bereits der Polizei bekannten 27-Jährigen als Verdächtigen zu identifizieren. Durch weitere Ermittlungen in seinem Umfeld konnte der Verdacht gegen ihn nun erhärtet werden, was zur Beantragung des Haftbefehls durch die Staatsanwaltschaft führte. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.

Matthias Mänz, Pressesprecher Polizeipräsidium Nordhessen, Tel. 0561 – 910 1020 Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561 – 912 2653

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Davon waren 1974 männliche Verdächtige und 199 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1077 im Jahr 2022 auf 1179 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24