Ein 28-Jähriger prallt gegen Leitplanke, ein Reh stirbt bei Zusammenstoß mit Auto.
Rechtebach: Polizeibericht vom 17.02.25

Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Autofahrer kollidiert mit Leitplanke
Um Mitternacht fuhr ein 28-jähriger Waldkappeler mit seinem Auto auf der K 29 zwischen Friemen und Rechtebach. Auf winterlichen Straßenverhältnissen verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanken. Der Sachschaden wird auf etwa 7000 EUR geschätzt.
Wildunfall
Heute Morgen um 07:00 Uhr fuhr eine 53-jährige Frau aus Meißner mit ihrem Auto auf der L 3241 Richtung Eschwege. In Niederhone kollidierte sie mit einem Reh, das dabei tödlich verletzt wurde. Am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR.
Körperverletzung nach sexueller Belästigung
In der Nacht zum 16.02.25 verließ eine 32-jährige Frau aus Eschwege die Karnevalsfeier im Bürgerhaus von Reichensachsen. Dort wurde sie von einem 26-jährigen Mann aus Weißenborn unsittlich berührt, woraufhin ein Familienmitglied der Frau dem Mann ins Gesicht schlug. Die Frau setzte außerdem Pfefferspray ein, was dazu führte, dass der Rettungsdienst für den Mann gerufen werden musste. Die Staatsanwaltschaft Kassel ordnete eine Blutentnahme bei ihm an.
Fahrraddiebstahl, Täter gefasst
Gestern Nachmittag wurde versucht, ein Mountainbike der Marke „Trek“ gegenüber der Reithalle im Postweg in Eschwege zu stehlen. Der Besitzer hatte das Fahrrad zuvor an einem Verkehrsschild befestigt. Ein 56-jähriger Mann aus Eschwege entfernte das Schild des Verkehrsschildes, um das Fahrrad zu stehlen. Er wurde jedoch beobachtet, so dass die Polizei den Mann bei der Tat festnehmen konnte.
Sontra Polizei
Vandalismus
Zwischen dem 15.02.25 um 03:00 Uhr und dem 16.02.25 um 16:00 Uhr wurde auf einem Tankstellengelände im „Brückenland“ in Sontra das Werbeschild einer Kfz-Werkstatt mutwillig beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 EUR. Hinweise: 05653/97660.
Hessisch Lichtenau Polizei
Einbruch
Zwischen dem 13.02.25 um 18:00 Uhr und dem 16.02.25 um 11:00 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Siemensstraße in Hessisch Lichtenau-Hirschhagen ein. Nachdem sie gewaltsam eingedrungen waren, durchsuchten sie die Räume und stahlen eine Kettensäge, eine Digitalkamera und einen älteren Laptop. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1500 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden wurden in 6.914 Fällen registriert, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,8% aus, was 1.164 Unfällen entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,02% aller Unfälle, also 117.817. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)