Ein gestohlenes Auto verursacht einen Unfall in Eschwege. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall mit einem Gesamtschaden von 10.000 EUR.
Reichensachsen: Auto gestohlen und Unfallflucht begangen

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Am Morgen des Neujahrstages um 09:15 Uhr wurde der Polizei in Eschwege gemeldet, dass ein Auto ohne Kennzeichen am Ortsausgang von Langenhain im Graben lag. Die Streife, die daraufhin ausgesandt wurde, stellte fest, dass das Auto anscheinend von Langenhain in Richtung Reichensachsen unterwegs war und am Ortsausgang in den Feldweg (Radweg) abbog, wo es nach wenigen Metern von der Straße abkam. Dabei wurden Poller und Geländer beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 EUR geschätzt.
Die folgenden Ermittlungen führten zu einem 22-jährigen Mann aus der Gemeinde Wehretal, der angab, das Auto am Abend zuvor gefahren zu haben. Da er jedoch keine Fahrerlaubnis besitzt und das Fahrzeug nicht zugelassen war, wurden entsprechende Verfahren gegen den 22-Jährigen eingeleitet.
Weitere Untersuchungen ergaben, dass das unverschlossene Auto in der Silvesternacht vor dem beschriebenen Unfall von Unbekannten in Langenhain gestohlen oder missbräuchlich benutzt wurde, wodurch auch ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls von Kraftfahrzeugen und Fahrerflucht gegen Unbekannt eingeleitet wurde. Schaden: ca. 5000 EUR.
Hinweise nimmt die Eschweger Polizei unter Tel.: 05651/9250 entgegen.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was einen Anteil von 81,02% ausmacht. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)