Eine 21-Jährige missachtete die Vorfahrt einer 37-Jährigen, während ein 19-Jähriger mit einem Leichtkraftrad stürzte.
Reichensachsen: Verkehrsunfälle in Eschwege
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Verstoß gegen die Vorfahrt
Am gestrigen Sonntagnachmittag um 15:15 Uhr fuhr eine 21-Jährige aus Wanfried mit ihrem Auto auf der L 3242 von Berkatal kommend in Richtung B 27. Eine 37-Jährige aus Adelebsen fuhr zur gleichen Zeit von Abterode kommend auf der L 3335. Kurz vor dem bevorrechtigten Auto der 21-Jährigen bog die 37-Jährige auf die L 3242 ab, wodurch die 21-Jährige trotz einer Notbremsung einen Zusammenstoß der Fahrzeuge nicht mehr verhindern konnte und auf das Auto der 37-Jährigen auffuhr. An beiden Autos entstand Sachschaden.
Sturz mit Leichtkraftrad
Gestern Abend um 18:30 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus Sontra mit einem Kleinkraftrad die B 452 von Reichensachsen kommend in Richtung „Hoheneicher Rondell“. An der Einmündung zur B 27 geriet er bei regennasser Fahrbahn ins Rutschen und stürzte. Dabei zog sich der 19-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Eschwege gebracht. Am Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden von ca. 400 EUR.
Wildunfall
Gestern Abend um 22:02 Uhr fuhr ein 66-Jähriger aus der Gemeinde Wehretal mit einem Auto auf der B 452 zwischen Eschwege und Reichensachsen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Reh, das dabei tödlich verletzt wurde. Am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.
Sachbeschädigung an einem Auto
Am gestrigen Sonntagabend um 22:00 Uhr bemerkte der Besitzer eines weißen BMW 1, dass die Luft aus allen vier Reifen des Autos entwichen war. Das Auto wurde am 12.04.25 um 23:00 Uhr auf dem Parkplatz „An den Anlagen“ in Eschwege abgestellt. Der Sachschaden wird auf ca. 800 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Witzenhausen
Unfall mit einem E-Bike
Um 13:15 Uhr fuhr eine 32-Jährige aus Witzenhausen mit einem Pedelec auf einem Feldweg („Oben auf der Schmergrube“). Zu dieser Zeit befand sich ein Kleinkind im Fahrrad-Kindersitz. Auf einem abschüssigen Schotterweg löste sich aus bisher unbekannten Gründen das Vorderrad, wodurch die 32-Jährige stürzte. Sowohl die Fahrerin als auch das zweijährige Kind wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung/Behandlung in ein Klinikum gebracht. Das Pedelec, das leicht beschädigt wurde, wurde zur weiteren Untersuchung sichergestellt.
Versuchter Einbruch in eine Werkstatt
Über das vergangene Wochenende betraten unbekannte Täter das Gelände eines Gipswerks in der Bahnhofstraße in Hundelshausen. Dort versuchte der oder die Täter, eine Tür zum Werkstattgebäude aufzuhebeln, was jedoch misslang. Dabei wurde die Tür erheblich beschädigt. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) wurden 7.577 Unfälle gemeldet, was 5,21% der Gesamtzahl entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)