Ein Fußgänger wurde von einem Auto erfasst, nachdem er plötzlich die Straße überquerte. Der alkoholisierte Fußgänger wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Reichensachsen: Verkehrsunfall in Eschwege

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Autofahrer kollidiert mit Fußgänger
Am gestrigen Abend um 21:40 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann aus Meißner mit seinem Auto die Bahnhofstraße in Eschwege in Richtung Innenstadt. Kurz hinter der Einmündung zur Goethestraße trat plötzlich ein 52-jähriger Mann aus Eschwege auf die Straße, um in Richtung Schlosspark zu überqueren. Trotz einer Notbremsung wurde der Fußgänger frontal von dem Auto erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Der 52-Jährige war stark alkoholisiert; ein Test ergab einen Wert von ca. 3,3 Promille. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der Mann ins Krankenhaus gebracht, wo er die Notaufnahme vor Abschluss der Behandlung verließ. Der Sachschaden wird auf ca. 1500 EUR geschätzt.
Vorfahrt nicht beachtet
Um 15:35 Uhr gestern Nachmittag wollte ein 27-jähriger Mann aus Wanfried mit seinem Auto von einer Einfahrt auf die Ottilienstraße in Wanfried abbiegen. Dabei übersah er das dort fahrende Auto, das von einem 82-jährigen Wanfrieder gefahren wurde. Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer blieben unverletzt. Sachschaden: ca. 14.000 EUR.
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 13:29 Uhr gestern Mittag versuchte ein 83-jähriger Mann aus Meinhard mit seinem Auto auf dem Klinikumgelände in der Elsa-Brandström-Straße in Eschwege einzuparken. Dabei stieß er gegen einen geparkten Opel Insignia, der auf der linken Seite beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 6000 EUR geschätzt.
Wildunfälle
Um 05:50 Uhr heute Morgen kollidierte ein 58-jähriger Autofahrer aus Wehretal zwischen Reichensachsen und Oberhone mit einem Reh. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht; Sachschaden am Auto: ca. 1000 EUR.
Um 21:25 Uhr gestern Abend fuhr ein 38-jähriger Mann aus Wanfried auf der L 3244 zwischen Aue und Wanfried. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Sachschaden am Auto: ca. 1500 EUR.
Polizei Sontra
Fahren unter Drogeneinfluss
Um 00:30 Uhr wurde letzte Nacht ein 21-jähriger Mann aus Fuldatal auf der L 3248 in Wölfterode von den Beamten der Polizeistation Sontra mit seinem Auto angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss illegaler Drogen gefahren war. Ein Test ergab positiv auf Methamphetamin, Amphetamine und Kokain. Auch THC wurde nachgewiesen. Da er außerdem fremde Kennzeichen an seinem nicht zugelassenen Auto angebracht hatte, wird auch wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Die Weiterfahrt wurde untersagt; eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
Polizei Witzenhausen
Unfallflucht
Um 17:05 Uhr gestern Nachmittag stieß eine 69-jährige Frau aus Witzenhausen beim Ausparken mit der vorderen rechten Ecke ihres Autos gegen ein geparktes Auto am hinteren rechten Radkasten. Danach verließ sie den Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Dank Zeugenhinweisen konnte sie jedoch ermittelt werden. Der Unfall ereignete sich in der Straße „Am Eschenbornrasen“ in Witzenhausen.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)