Kriminelle brachen in ein Restaurant ein, durchsuchten den Thekenbereich und hinterließen einen Schaden von 500 Euro. Polizei sucht Zeugen.
Restaurant-Einbruch in Darmstadt
Darmstadt (ost)
In der Nacht von Sonntag (6.10.) auf Montag (7.10.) drangen Verbrecher in ein Restaurant in der Schleiermacherstraße ein. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, brachen zwischen 22.00 und 7.00 Uhr eine Seitentür auf, um ins Gebäude zu gelangen. Dort durchsuchten sie den Bereich um die Theke herum. Es scheint, dass sie ohne Beute geflüchtet sind, aber einen Schaden von ungefähr 500 Euro hinterließen.
Personen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 43 unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 3858 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 810 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 637, wovon 571 männlich und 66 weiblich waren. Darüber hinaus waren 266 der Verdächtigen nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 4275, wobei nur 723 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 569, wovon 498 männlich und 71 weiblich waren. 275 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 23528 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt