Ein Lkw rutschte auf glatter Straße in Eschwege in eine Verkehrsinsel und touchierte eine Ampel. Ein Pkw kam in Hessisch Lichtenau von der Fahrbahn ab und beschädigte Leitpfosten und eine Schutzplanke.
Retterode: Verkehrsunfälle in Eschwege und Hessisch Lichtenau
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Verkehrssignal beschädigt
Heute Morgen um 08:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus Guxhagen mit einem Lastwagen die Straße “Kuhtrift” in Eschwege entlang. Als er an der Einmündung zur Niederhoner Straße ankam, bremste er sein Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn ab, was dazu führte, dass der Lastwagen ins Rutschen geriet und auf die Verkehrsinsel geriet. Dabei stieß das Fahrzeug gegen das dortige Verkehrssignal. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 EUR.
Kollision mit Polizeifahrzeug
Gestern Nachmittag um 17:13 Uhr setzte ein 23-jähriger Mann aus der Gemeinde Meißner auf dem Parkplatz der Zulassungsstelle in der Bahnhofstraße in Eschwege seinen Pkw zurück. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem vorbeifahrenden Streifenwagen der Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 EUR.
Unfallflucht
Zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr parkte gestern Nachmittag eine 50-jährige Frau aus Wanfried ihren VW Kombi auf dem Rewe-Parkplatz in der Bahnhofstraße in Wanfried. Als sie zurückkehrte, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise werden unter 05651/9250 entgegengenommen.
Polizei Hessisch Lichtenau
Abkommen von der Fahrbahn
Heute Morgen um 06:33 Uhr geriet ein 26-jähriger Mann aus Spangenberg mit seinem Pkw auf der B 487 in Richtung Hessisch Lichtenau in der Gemarkung von Retterode bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Straße ab. Dabei beschädigte er einen Leitpfosten und mehrere Abschnitte einer Schutzplanke mit seinem Fahrzeug. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)