Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rheingau-Taunus-Kreis: Heranwachsende greifen Verkehrsteilnehmer an

Zwei junge Männer haben einen Verkehrsteilnehmer in Eltville am Rhein angegriffen, wodurch er verletzt wurde. Die Täter wurden kontrolliert und ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Jugendliche attackieren Verkehrsteilnehmer, Eltville am Rhein, Bahnhofstraße, Dienstag, 08.04.2025, 18.00 Uhr

(jf)Am Dienstagabend haben zwei junge Männer am Bahnhof Eltville einen Mann angegriffen. Nach den bisherigen Informationen schob der Verkehrsteilnehmer sein Fahrrad über eine Verkehrsinsel in Richtung Wilhelmstraße. Mehrere Jugendliche sollen aus unbekannten Gründen den Mann aufgehalten haben. Zwei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren traten aus der Gruppe hervor und schlugen den 33-jährigen Mann ins Gesicht. Dadurch fiel der Mann zu Boden und verletzte sich. Die Jugendlichen liefen zunächst vom Bahnhof weg, kehrten aber vor dem Eintreffen der Polizei zum Tatort zurück. Dort wurden sie kontrolliert und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der verletzte Verkehrsteilnehmer wurde ins Krankenhaus gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Die Polizeistation Rüdesheim am Rhein hat die Ermittlungen, auch zu den Hintergründen, aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06722) 91120.

2. Verkehrskontrollen auf Bundesstraße,

Geisenheim, Bundesstraße 42, Dienstag, 08.04.2025, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

(fh)Im Verlauf des Dienstags führte die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durch und achtete besonders auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer. Zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr postierten sich die Beamten an der Bundesstraße 42 in der Nähe des Geisenheimer Fliegerdenkmals. Insgesamt wurden 41 Fahrzeuge mit 68 Insassen kontrolliert. Bei drei Personen gab es erste Anzeichen für möglichen Drogenkonsum. Die durchgeführten Urintests widerlegten diese Vermutungen. Insgesamt waren sechs Fahrerinnen und Fahrer nicht ordnungsgemäß angeschnallt. Es wurden auch Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Verdachts auf illegalen Aufenthalt eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Unfälle mit reinem Sachschaden beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Dabei gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24