Ein Fahrgastkabinenschiff trieb manövrierunfähig ab, wurde von Gütermotorschiff gesichert und nach Bingen geschleppt.
Rheinland-Pfalz: Schiffshavarie auf dem Rhein bei Lorchhausen

65391 Lorchhausen (ost)
Am Freitag, dem 19.09.2025, gegen 11:40 Uhr, fuhr ein Passagierschiff in der Ortschaft Lorchhausen den Rhein in Richtung Rüdesheim entlang. Nacheinander versagten beide Motoren und das Bugruder, so dass das Schiff zunächst manövrierunfähig mit der Strömung abtrieb. Dank der Hilfe eines Frachtschiffs, das das Passagierschiff seitlich aufnahm und mit Leinen sicherte, konnte ein weiteres Abtreiben verhindert werden. Zusätzlich wurde ein Anker ausgeworfen. Das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt entschied, dass das Passagierschiff von einem Schleppboot und einem Frachtschiff nach Bingen geschleppt wird. Während dieser Maßnahme war der Rhein für den Schiffsverkehr zwischen Bingen und St. Goar gesperrt. Nur der Verkehr von St. Goar durfte passieren. Die insgesamt 156 Passagiere des Fahrgastschiffs konnten während der Maßnahmen und danach an Bord bleiben. Es gab keine Verletzungen. Die Wasserschutzpolizei von Rheinland-Pfalz unterstützte mit Verkehrsmaßnahmen auf dem Rhein, während die hessische Wasserschutzpolizei aus Rüdesheim die Untersuchung an Bord des Schiffs übernahm. Die Ermittlungen zur Ursache des Motorenausfalls dauern an. Die Weiterfahrt darf erst nach Klärung der Ursachen und Funktionsfähigkeit der Motoren wieder aufgenommen werden.
Quelle: Presseportal








