Ein 28-jähriger Mann wird wegen eines illegalen Autorennens in Offenbach angeklagt, nachdem sein Audi mit einem VW Golf kollidiert ist.
Rheinland-Pfalz: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Offenbach
Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Untersuchungen wegen unerlaubten Autorennens: 28-jähriger Verdächtiger – Offenbach
(fg) Ein 28 Jahre alter Mann aus Rheinland-Pfalz wird nun unter anderem wegen des Verdachts eines verbotenen Autorennens strafrechtlich verfolgt. Am Dienstagabend, kurz nach 22 Uhr, soll der Mann im Odenwaldring mit seinem Audi RS6 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, als es zu einem Zusammenstoß mit einem schwarzen VW Golf im Bereich der 100er Hausnummern kam. Der Fahrer des Kleinwagens war anscheinend verbotenerweise aus einer Einfahrt in den fließenden Verkehr gefahren, wie bisherige Informationen zeigen. Vor dem Unfall überholte der Audi-Fahrer an der Kreuzung Richard-Wagner-Straße / Odenwaldring ein haltendes Fahrzeug, in dem sich zwei spätere Zeugen befanden. Laut ihrer Aussage fuhr der Audi so schnell vorbei, dass ihr Auto wackelte. Etwa 50 Meter später kam es dann zur Kollision mit dem schwarzen VW Golf. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden, der insgesamt auf rund 13.000 Euro geschätzt wird. Der 33-jährige Golf-Fahrer aus Offenbach klagte anschließend über einen Hörsturz. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Der Audi, der Führerschein und das Handy des Mannes aus Rheinland-Pfalz wurden beschlagnahmt. Die Ermittler bitten weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-5699 zu melden.
2. Gemeinsame Überprüfungen: Automaten außer Betrieb und Lokal geschlossen – Langen / Egelsbach
(mm) Sechs stillgelegte Spielautomaten und eine geschlossene Lokalität sind Teil der Ergebnisse, die die Polizei in Langen gemeinsam mit dem Ordnungsamt bei Kontrollen erzielen konnte. Zwischen Dienstagabend, 19 Uhr, und Mittwochmorgen, 3 Uhr, überprüften die Ordnungshüter insgesamt 13 Lokalitäten, darunter Gaststätten und Spielotheken in Langen und Egelsbach. Das Ordnungsamt achtete insbesondere auf Verstöße gegen die Gewerbeordnung, wobei zahlreiche Verstöße festgestellt wurden. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Eine Spielothek hielt sich anscheinend nicht an die geltenden Regeln. Als Konsequenz wurde die Lokalität für den Abend geschlossen. Der Betreiber wird mit einem Bußgeld belegt. Die Polizei stellte unter anderem einen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz fest.
Offenbach, 08.01.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle oder 81,02%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage waren 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)