Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Riedstadt: Einbruch in Tankstelle/Zeugen gesucht

Die Kripobeamten suchen Zeugen für einen Einbruch in eine Tankstelle in Riedstadt-Wolfskehlen. Drei Täter entwendeten Bargeld aus einem Tresor und hinterließen einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Foto: Depositphotos

Riedstadt (ost)

Nach einem Einbruch, der in der Nacht zum Dienstag (22.04.) gegen 2.30 Uhr in der Oppenheimer Straße stattfand, bitten die Kriminalbeamten um Zeugenhinweise.

Laut ersten Informationen drangen drei Täter gewaltsam in den Verkaufsraum einer Tankstelle ein und stahlen Bargeld aus einem Tresor. Nach der Tat flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung und verursachten einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Die drei Täter waren alle zwischen 20 und 30 Jahren alt, schlank, trugen schwarze Sturmhauben und rote Handschuhe. Einer von ihnen war 1,80 bis 1,90 Meter groß, die anderen beiden waren 1,70 bis 1,80 Meter groß.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kripo Rüsselsheim fragen in diesem Zusammenhang: Wer hat zur Tatzeit oder in der Nähe des Tatorts verdächtige Beobachtungen gemacht, die Personen oder Fahrzeuge betreffen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 06142/6960 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24