Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ringgau: Auto durch Steinwürfe beschädigt; Polizei sucht Zeugen

In Eschwege wurde ein grauer Mercedes Benz durch Steinwürfe beschädigt, wodurch ein Schaden von 1000 Euro entstand. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Fahrzeug beschädigt durch Steinwürfe; Zeugen gesucht

In Eschwege wurde am Dienstagmittag ein grauer Mercedes Benz (Modell AMG) beschädigt, nachdem das Auto gegen 12.00 Uhr den Südring in Richtung Westring befuhr. Unbekannte warfen beim Passieren des Schulgeländes bzw. Schulhofes der Geschwister-Scholl-Schule / Pestalozzischule mehrere Schottersteine auf das vorbeifahrende Auto, wodurch ein Schaden von 1000 Euro entstand. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0, die wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Unfallflucht; Zeugen gesucht

Ein schwarzer Skoda Octavia wurde am Montag zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr auf einem Parkplatz beim Ärztehaus in der Straße „Am Bahnhof“ in Eschwege von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Schaden an der vorderen, rechten Fahrzeugseite wird auf 7500 Euro geschätzt. Hinweise zum Verursacher an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0, die wegen Unfallflucht ermittelt.

Auto beim Parken beschädigt

Eine 79-jährige Autofahrerin aus Eschwege verursachte am Dienstagmorgen um 09.38 Uhr einen Schaden von 7000 Euro, als sie von einem Parkplatz einer Bäckerei in die Gartenstraße in Eschwege einfuhr und mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto kollidierte.

Mülleimer beim Rangieren berührt

Am Dienstag um 10.50 Uhr touchierte eine 58-jährige Autofahrerin aus Wehretal auf einem Parkplatz in der Goldbachstraße in Eschwege einen Mülleimer, während sie mit ihrem Auto rangierte. Dabei entstand an ihrem eigenen Fahrzeug ein Schaden von 500 Euro. Der Mülleimer wurde mit 200 Euro Schaden beschädigt. Auch ein 24-jähriger Autofahrer aus Wanfried berührte einen Mülleimer. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 16.30 Uhr in Grebendorf im Bereich der Bushaltestelle in der Eschweger Straße, wo der 24-Jährige beim Anfahren von einem Parkplatz den Mülleimer am Haltestellenschild übersah. Der entstandene Schaden wird hier auf 1000 Euro geschätzt.

Auffahrunfall; Schaden 8500 Euro

An der Kreuzung Bahnhofstraße/B 249 in Eschwege kam es gestern um kurz vor 15.00 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 63-Jähriger aus Volkmarsen fuhr mit einem Sattelzug auf der B 249 von Grebendorf in Richtung Bahnhofstraße und fuhr auf den Wagen eines 20-Jährigen auf, der vor ihm fuhr und seine Geschwindigkeit aufgrund der rot zeigenden Ampelanlage verringern musste. Die entstandenen Schäden belaufen sich auf 6000 Euro (Pkw) und 2500 Euro (Sattelzug).

Handbremse nicht gezogen; Schaden 1500 Euro

Am Dienstagabend um 21.30 Uhr hat eine 76-jährige Autofahrerin aus Eschwege in der Schillerstraße beim Einparken die Handbremse an ihrem Auto nicht rechtzeitig angezogen. Das Auto rollte auf der abschüssigen Straße vorwärts und stieß gegen das Heck eines geparkten Autos einer 44-jährigen Frau aus Eschwege. Dabei entstand an dem Fahrzeug der Frau ein Schaden von 1500 Euro. Das Auto der Verursacherin blieb unbeschädigt.

Polizei Sontra

Kollision nach Überholmanöver

Ein 49-jähriger Mann aus dem Ringgau und ein 46-jähriger Mann aus Schimberg kollidierten am Dienstagmorgen um 06.39 Uhr auf der Landesstraße L 3247 in Richtung Altefeld (von Netra kommend) in ihren Autos. Der 49-Jährige überholte den Pkw des 46-Jährigen in gleicher Richtung, und nach dem Überholmanöver kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge beim Wiedereinscheren. An beiden Autos entstand Sachschaden, der bei dem Wagen des 46-Jährigen auf 300 Euro geschätzt wird. Der andere Schaden ist noch nicht beziffert.

Polizei Hessisch Lichtenau

Alleinunfall; Fahrerin leicht verletzt

Am Dienstag verunfallte eine 52-jährige Autofahrerin aus Großalmerode, als sie gegen 14.50 Uhr in Walburg die Leipziger Straße in Richtung Eschwege befuhr. Die Frau kam aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto und geriet in eine Böschung. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von je 5000 Euro, das Auto der Verursacherin musste abgeschleppt werden. Da die Frau anscheinend keine gültige deutsche Fahrerlaubnis besitzt, laufen weitere Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Katze ausgewichen und gegen Baum gefahren; Schaden 3200 Euro

Eine 61-jährige Autofahrerin aus Großalmerode wich am Dienstag einer Katze aus und kollidierte in der Teichstraße in Großalmerode mit einem Baum und einem Verkehrszeichen. Dabei entstand an ihrem Auto ein Schaden von 3000 Euro. Zusätzlich entstanden Schäden am Baum und Verkehrszeichen in Höhe von 200 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Polizei Witzenhausen

Brand von Mülltonnenbox; Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag kam es in der Mündener Straße in Witzenhausen zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei. Gegen 15.27 Uhr wurde der Brand einer größeren Mülltonnenbox an der Hausfassade eines Fitness-Studios gemeldet. Das Studio wurde vorsichtshalber evakuiert. Durch den Brand wurden sowohl die Mülltonnenbox als auch Teile der Hausfassade beschädigt. Der Schaden wird vorläufig auf einen niedrigen 5-stelligen Betrag geschätzt. Eine Person wurde mit Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Löscharbeiten waren um 16.30 Uhr abgeschlossen, und das Gebäude konnte wieder betreten werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0 oder an die Kripo Eschwege unter 05651/925-0.

Außenspiegel berührt; Schaden 600 Euro

Am Dienstagmorgen touchierte eine 67-jährige Autofahrerin aus Witzenhausen in der Straße „An der Schlagd“ im Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Autos. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von 600 Euro, wobei 100 Euro auf die Verursacherin und 500 Euro auf das geparkte Auto entfallen. Der Unfall ereignete sich um 08.15 Uhr.

Wildunfall

Ein 59-jähriger Autofahrer aus Scheden (LK Göttingen) erfasste am Dienstag um 12.30 Uhr auf der Landesstraße L 3238 zwischen Hübenthal und Mollenfelde ein Reh. Dabei entstand am Auto des Mannes ein noch nicht bezifferter Schaden. Das Reh verendete am Unfallort.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24