Die Ermittlungen zu aufgesprengten Zigarettenautomaten wurden abgeschlossen. Drei Tatverdächtige müssen sich u.a. wegen Bandendiebstahl und Sprengstoffexplosion verantworten.
Ringgau: Eschweger Kripo klärt Zigarettenautomaten-Serie auf
Eschwege (ost)
Gemeinsame Bekanntgabe der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Werra-Meißner
Polizei Eschwege
Die Untersuchungen zu einer Reihe von aufgesprengten Zigarettenautomaten im letzten Jahr wurden kürzlich abgeschlossen. Nach Angaben der Beamten vom Fachkommissariat für Branddelikte konnten acht verschiedene Straftaten einer Gruppe von 3 Personen zugeordnet werden, die in verschiedenen Konstellationen für die Taten verantwortlich sein sollen.
>>>Erste Vorfälle im November und Dezember 2023
Die ersten Vorfälle der genannten Serie ereigneten sich bereits 2023. Im November kam es am Barbaraplatz in Sontra zu einer Explosion mit einer selbstgebauten Rohrbombe an einem Altglascontainer. Im Laufe der Ermittlungen zu den darauf folgenden Zigarettenautomatensprengungen mit verschiedenen Sprengmitteln konnten die Ermittler auch Verbindungen zu diesem ersten Vorfall herstellen.
Am Ende des Jahres 2023 ereignete sich dann die erste Zigarettenautomatensprengung in Sontra-Wichmannshausen, bei der die Verdächtigen in der Eschweger Straße Sprengmittel verwendet hatten. Weitere Vorfälle folgten im Januar 2024 in der Boyneburger Straße in Eschwege und in der Hohesteinstraße in Meinhard-Motzenrode. Auch in diesen Fällen wurden selbstgebaute Sprengmittel eingesetzt. Auch Vorfälle aus Februar und März 2024 fließen in die Serie ein, bei denen die Verdächtigen in Sontra in der Brodbergstraße, in der Berliner Straße und in der Industriestraße in Kleinalmerode jeweils einen Automaten sprengten. Im Mai 2024 wurde ein weiterer Vorfall in Herleshausen bekannt, bei dem die Täter Anfang des Monats in der Straße „Hainertor“ erfolgreich einen Automaten sprengten.
Neben Sachschäden bei allen Vorfällen wurden in fast allen Fällen auch Geld und Tabakwaren gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf knapp 20.000 Euro. Der Diebstahlschaden summiert sich auf etwa 5000 Euro.
>>>Drei Verdächtige im Alter von 28, 24 und 22 Jahren
Als Hauptverdächtiger gilt ein 28-jähriger Mann, der derzeit in Oldenburg i. Holstein lebt, zum Zeitpunkt der genannten Vorfälle jedoch seinen Wohnsitz im Werra-Meißner-Kreis hatte. Der 28-Jährige soll in verschiedenen Konstellationen mit dem 24-jährigen Mann aus Ringgau und dem 22-jährigen Mann aus Sontra die Straftaten begangen haben.
Die Ermittler kamen dem Trio durch verschiedene Maßnahmen und die Auswertung von Spuren auf die Spur. Die Vorwürfe, denen sich die drei derzeit auf freiem Fuß befindlichen Verdächtigen stellen müssen, lauten unter anderem Bandendiebstahl, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung.
Polizeipräsidium Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först Staatsanwaltschaft Kassel; OStA Thöne
Quelle: Presseportal