Einparkunfall in Eschwege, Unfallflucht in Ringgau und Diebstahl in Meinhard.
Ringgau: Polizeibericht vom 20.05.25
Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Kollision beim Ein- oder Ausparken
Gestern Morgen um 09:42 Uhr berührte ein 64-jähriger Eschweger beim Einparken mit seinem Fahrzeug einen geparkten Citroen, was zu einem Sachschaden von ca. 600 EUR führte. Der Vorfall ereignete sich in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Eschwege.
Fahrerflucht
Gestern Abend um 20:29 Uhr fuhr eine 42-jährige Frau aus der Gemeinde Ringgau mit einem Auto den Langenhainer Weg stadtauswärts und bog dann in die Straße ‚Andreas-Höhe‘ in Eschwege ein. Nach etwa 300 Metern kam ihr ein weißer SUV entgegen. Dieser soll – laut Angaben der 42-Jährigen – mit hoher Geschwindigkeit teilweise über die Mittellinie gefahren sein, woraufhin sie mit ihrem Auto nach rechts auswich. Dabei stieß sie mit den Reifen gegen den Bordstein, wodurch der rechte Vorderreifen beschädigt und aufgerissen wurde. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Der entgegenkommende weiße SUV soll ebenfalls nach rechts ausgewichen sein, dann aber weitergefahren sein. Hinweise: 05651/9250.
Diebstahl aus einem Wohnwagen
Am Freizeitzentrum in Meinhard wurde der Fahrzeugbrief und ein Schlüssel aus einem dort abgestellten Wohnwagen gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 19.03.25 und dem 19.05.25 um 16:30 Uhr. Der Schaden wird auf ca. 50 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250.
Sontra Polizei
Kollision mit Wild
Gestern Abend um 23:44 Uhr kollidierte ein 47-jähriger Mann aus Herleshausen mit einem Auto auf der K 18 in Herleshausen-Archfeld mit einem Reh, das danach weglief. Sachschaden am Auto: ca. 2000 EUR.
Hessisch Lichtenau Polizei
Zusammenstoß im Gegenverkehr
Gestern Abend um 18:32 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann aus Hardert mit einem Sattelzug die Straße „Am Lohwasser“ in Hessisch Lichtenau entlang. Ein 30-jährige Frau aus Waldkappel kam ihm mit einem SUV entgegen. Obwohl beide weit rechts fuhren, kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge, was zu einem Sachschaden von ca. 2000 EUR führte.
Von der Fahrbahn abgekommen
Gestern Abend um 21:00 Uhr fuhr eine 53-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau mit ihrem Auto auf der K 42 zwischen Rommerode und Laudenbach. Dabei kam sie kurz nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten. Sachschaden: ca. 1000 EUR.
Witzenhausen Polizei
Diebstahl von Fahrradteilen
Am gestrigen Montag wurden am Bahnhof in Witzenhausen verschiedene Fahrradteile gestohlen. Zwischen 16:00 Uhr und 20:40 Uhr wurden von einem Mountainbike der Marke „Giant“ die zwei Pedalen inklusive Kurbelarm und das Kettenblatt vom Tretlager abmontiert und gestohlen. Dabei wurde das Fahrrad beschädigt, was zu einem Gesamtschaden von ca. 300 EUR führte. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (81,02%) sind übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 117.817 Fällen. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)