Polizeibeamte nehmen aggressiven Mann nach DEIG-Einsatz fest. Vorführungshaftbefehl lag vor, Beamte verletzt. Mann in psychiatrische Klinik gebracht.
Rittershausen: Festnahme nach DEIG-Einsatz
Dillenburg (ost)
Dietzhölztal- Rittershausen: Verhaftung nach Einsatz von DEIG
Beamte der Polizei waren am Donnerstagmorgen, dem 24. Oktober, in der Ortsstraße im Einsatz, da ein 55-jähriger Bewohner einen Haftbefehl hatte. Die Beamten sollten ihn zu einem Gerichtstermin bringen. Nachdem der Mann zunächst nicht die Tür geöffnet hatte und bereits ein Schlüsseldienst hinzugezogen worden war, öffnete er schließlich die Tür. Allerdings erklärte er nach der Erklärung der Beamten lediglich, dass er mit den Maßnahmen nicht einverstanden sei und versuchte dann, die Tür sofort wieder zu schließen. Ein Polizeibeamter verhinderte dies jedoch, indem er einen Fuß in die Tür stellte. Der 55-Jährige sprühte daraufhin um etwa 10 Uhr mit Pfefferspray durch den noch offenen Türspalt, wodurch drei Beamte unterschiedlich stark getroffen wurden und Reizungen der Augen oder Atemwege erlitten. Der Bewohner schaffte es, die Tür zu schließen, schrie die Beamten an und zog sich ins Haus zurück. Mit Unterstützung weiterer angeforderter Polizeistreifen und Hilfe vom Schlüsseldienst konnte das Haus kurz darauf von den Beamten betreten werden. Der 55-Jährige blieb weiterhin aggressiv und weigerte sich, polizeilichen Anordnungen zu folgen, weshalb die Beamten drohten und schließlich das Distanz-Elektro-Impuls-Gerät (DEIG) einsetzten. Der Rettungsdienst überprüfte daraufhin den Gesundheitszustand des Mannes vor Ort und stellte fest, dass keine akute Behandlungsbedürftigkeit bestand. Nach richterlicher Anordnung wurde der Mann in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Ehringshausen: Einbruch in Spielhalle
Am Dienstag (29.10.) war eine Spielhalle in der Bahnhofstraße das Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte brach gegen 5 Uhr ein Fenster des Gebäudes auf und machte sich an den Spielautomaten im Inneren zu schaffen. Er entwendete mehrere Geldkassetten und entkam unbemerkt. Die Ermittler suchen nach Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Sind Personen oder Fahrzeuge in der Nähe aufgefallen?
Hinweise nimmt die Polizei in Herborn unter der Telefonnummer 02772/47050 entgegen.
Ehringshausen: Einbruch in Audi
Ein Unbekannter schlug die Seitenscheibe eines A 6 in Niederlemp ein. Der Audi stand zwischen Mittwoch (29.10.), 19 Uhr und Mittwoch, 8.20 Uhr auf dem Parkplatz des Friedhofs in der Oberlemper Straße. Der Täter stahl eine Blockflöte aus dem Auto.
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?
Hinweise nimmt die Polizei in Herborn unter der Telefonnummer 02772/47050 entgegen.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 auf 267 gesunken, wobei der Großteil männliche Verdächtige sind. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt