Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rodgau: Mondeo-Fahrer kollidiert mit Betonschutzwand

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall mit 11.000 Euro Sachschaden auf Bundesstraße 486 in Langen.

Foto: Depositphotos

Kreis Offenbach (ost)

1. Fahrer eines Mondeos unter Alkoholeinfluss verursacht Unfall: Kollision mit Betonschutzwand – B486 / Langen

(fg) Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße 486 in der Nähe von Langen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von etwa 11.000 Euro entstand. Möglicherweise war der Alkoholpegel des Mondeo-Fahrers für den Unfall verantwortlich, bei dem eine Betonschutzwand beschädigt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille, weshalb der 47-jährige Fahrer aus Ansbach eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben musste. Das Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen wurde stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen blieben der Fahrer des Fords und seine beiden Mitfahrer unverletzt. Ein Rettungswagen war vor Ort und untersuchte die drei Insassen medizinisch. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, sicherte die Unfallstelle ab und beleuchtete sie. Der Unfall ereignete sich kurz nach 21 Uhr auf der B486 von der A661 kommend in der Abfahrt Langen zur Frankfurter Straße. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Fahrer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Aufgrund des Unfalls kam es zu einer Vollsperrung, die bis etwa 23.30 Uhr dauerte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06103 9030-0 bei der Polizeistation Langen zu melden.

2. Unfall an Fußgängerüberweg: 38-Jähriger verletzt – Obertshausen

(fg) Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr wurde ein 38-Jähriger in der Bahnhofstraße in Obertshausen an einem Fußgängerüberweg von einem grünen Auto angefahren. Der Passant stürzte und erlitt Schürfwunden, Hämatome und Prellungen. Der 48-jährige Autofahrer erkundigte sich nach dem Wohlergehen des gestürzten Mannes, fuhr jedoch nach der Angabe seiner Personalien weiter. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 bei der Polizeistation Heusenstamm zu melden.

3. „Sarah“ gesucht! – Polizei sucht Unfallverursacherin – Rodgau / Jügesheim

(fg) Die Polizei sucht nach einer mutmaßlichen Unfallverursacherin namens „Sarah“, die ihre Handynummer an einem beschädigten Auto in der Eisenbahnstraße in Jügesheim hinterlassen hat. Ein schwarzer Skoda wurde dort zwischen 12 und 18 Uhr am Donnerstag an der Heckstoßstange beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. „Sarah“ und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 zu melden.

4. Golf-Fahrer beschädigt geparkten BMW und flüchtet – Mühlheim am Main

(fg) Am Sonntagabend gegen 21 Uhr beschädigte der Fahrer eines weißen VW Golf beim Rückwärtsfahren einen geparkten BMW 420i in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Mühlheim am Main. Der BMW wies Schäden an der Frontstoßstange und am Kotflügel auf. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Ein Passant beobachtete, wie der weiße VW Golf mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06108 6000-0 bei der Polizeistation Mühlheim am Main zu melden.

5. Aufmerksamer Hund vertreibt Einbrecher: Fahndung mit Hubschrauber – Dreieich

(lei) Die Polizei hat am Montagmorgen (3. März) mit einem Polizeihubschrauber, einem Diensthund und mehreren Streifen nach einem flüchtigen Einbrecher gesucht. Der Unbekannte versuchte gegen 9 Uhr, die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Philipp-Holzmann-Straße aufzuhebeln. Er wurde jedoch vom wachsamen Hund der Besitzer gestört, die durch das Bellen alarmiert wurden und die Polizei riefen. Der Einbrecher brach sein Vorhaben ab und flüchtete über den Gartenzaun. Die Fahndung nach ihm im Bereich der Autobahn 661 blieb bisher erfolglos. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Einbruchdiebstahls und bittet um Hinweise zu dem Flüchtigen. Der Mann hatte eine Halbglatze, einen Dreitagebart und trug schwarze Kleidung. Zeugen sollen sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 melden.

6. Einbruch auf Firmengelände: Container aufgebrochen – Seligenstadt

(fg) Unbekannte brachen am Wochenende auf einem Firmengelände im Stehnweg (Hausnummern 10) einen Container auf und öffneten den Tresor darin mit einem Schneidewerkzeug. Der Tresor enthielt jedoch keine Wertgegenstände. Die Täter kletterten offenbar über eine Mauer, um auf das Gelände zu gelangen. Sie entwendeten etwa 70 Euro in Münzen. Die Tat ereignete sich zwischen Samstagmittag 12 Uhr und Sonntagmorgen 10.45 Uhr. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach 03.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24