Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rodheim-Bieber: Polizeimeldungen Gießen

Einbrecher im Schwimmbad, Frau belästigt, Glück im Unglück bei Unfall, Mann entblößt sich

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Gießen: Einbruch in Schwimmbad

Ein Dieb drang zwischen Sonntag (6.7.), 19 Uhr und Montag, 11 Uhr, in das Freibad in Klein-Linden ein. Der Täter brach zunächst gewaltsam einen Zaun auf und gelangte so auf das Gelände. Er brach dort eine Bürotür auf und durchsuchte das Innere nach Wertgegenständen. Danach flüchtete er unbemerkt. Etwa 500 Euro Schaden blieben an der Tür zurück.

Die Polizei sucht nach Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges gesehen?

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 entgegengenommen.

Gießen: Belästigung einer Frau – Zeugen gesucht

Die Gießener Kriminalpolizei sucht nach einem Vorfall am Kirchenplatz nach einem unbekannten Mann. Gestern Abend wurde eine 25-jährige Frau am Kirchplatz unsittlich am Gesäß berührt, als sie gegen 19.10 Uhr entlang lief. Der Täter flüchtete in Richtung Marktplatz. Die Frau beschrieb ihn als Algerier, ca. 180 cm groß, 25-30 Jahre alt, schlank, mit einem hellen Trainingsanzug und einer Basecap. In seiner rechten Hand hielt er eine grüne Bierflasche.

Zeugen werden gebeten, sich zu melden: Wer hat etwas gesehen? Wer kann Informationen zur Identität des Verdächtigen geben?

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 entgegengenommen.

Biebertal: Glück im Unglück bei Autounfall

Ein Autofahrer aus Frankfurt hatte großes Glück, als er am Sonntag (6.7.) in Rodheim-Bieber einen Unfall verursachte. Der Golffahrer fuhr gegen 14.50 Uhr die Fellingshäuser Straße in Richtung Ortsmitte entlang. In einer Kurve geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und fuhr links von der Straße ab. Er überfuhr ein Schild einer Bäckerei, fuhr über den Parkplatz und durchbrach eine Hecke. Das Fahrzeug kam schließlich auf einem dahinter liegenden Parkplatz zum Stehen, nachdem es eine Mauer gerammt hatte. Zum Glück befanden sich keine Personen in der Nähe, der 86-jährige Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.

Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.

Wettenberg: Exhibitionist – Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu einem Vorfall in Launsbach am Freitag (13.6.). Gegen 15.30 Uhr näherte sich ein Unbekannter in einem Fahrzeug einer 51-jährigen Frau, die in der Gießener Straße lief. Er schnitt ihr den Weg ab, sprach sie durch das geöffnete Seitenfenster seines weißen Kastenwagens an, entblößte sein Geschlechtsteil und forderte sexuelle Handlungen. Die Frau griff nach ihrem Handy, woraufhin der Mann sofort davonfuhr und in den Schützenweg abbog. Der Kastenwagen hatte Groß-Gerauer Kennzeichen (GG), der Fahrer trug eine Brille, einen Dreitagebart und dunkle, kurze Haare. Er wird auf 35-40 Jahre geschätzt und sprach mit russischem Akzent.

Hinweise werden dringend gesucht: Wer hat etwas beobachtet? Wer kann Informationen zum Fahrzeug mit GG-Kennzeichen und dem Fahrer geben?

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 entgegengenommen.

Pierre Gath, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 723 Fälle gelöst, während im Jahr 2023 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 im Jahr 2022 auf 598 im Jahr 2023. Davon waren 498 männlich und 71 weiblich, wobei 275 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.164 Fälle, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24