Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rödermark: Falsche Polizisten erbeuten Bargeldsumme

Dreiste Betrüger täuschten eine ältere Frau mit gefälschten Polizeigeschichten und erbeuteten 140.000 Euro Bargeld. Die Kriminalpolizei sucht nach dem blondhaarigen Abholer.

Foto: unsplash

Rödermark (ost)

(lei) Betrüger haben am Dienstagabend eine ältere Frau mit einer abgewandelten Masche um eine hohe Summe Bargeld gebracht. Durch mehrere Anrufe und erfundene Geschichten setzten die Kriminellen die Seniorin unter Druck und ließen sie glauben, dass sie echte Polizisten seien. Obwohl sie sich als solche in den Telefonaten vorgestellt hatten, stimmte dies nicht. In einem Gespräch wurde ihr die übliche Geschichte vom Unfall und der Kaution erzählt: Sie habe angeblich jemanden überfahren und müsse nun eine Sicherheitszahlung leisten, die für die Person hinterlegt werden müsse. In einem anderen Anruf täuschten sie eine ungewöhnliche und leicht veränderte Betrugsmasche vor, nämlich dass ein Mann sie besuchen wolle, um Geld abzuholen. Diesen könne man nur festnehmen, wenn es tatsächlich zur Geldübergabe komme. Die Betrüger organisierten dann ein Treffen in der Senefelderstraße, wo gegen 21 Uhr ein etwa 30-jähriger, schlanker Mann mit blonden Haaren auftauchte. Die Frau übergab dem Unbekannten, der nicht der angekündigte Verdächtige war, sondern mit den Anrufern unter einer Decke steckte, 140.000 Euro Bargeld in einem weißen Stoffbeutel, bevor er in ein Fahrzeug stieg und floh. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen, die Hinweise zu dem Abholer unter der Rufnummer 069 8098-1234 geben können.

Es gibt leider immer wieder Betrugsfälle, bei denen insbesondere ältere Menschen Opfer werden. Die Täter sind oft geschickt in ihrer Rhetorik und nutzen die Angst und Unsicherheit ihrer Opfer gezielt aus. Daher ist es wichtig, die folgenden Präventionstipps zu kennen und im Ernstfall angemessen zu reagieren:

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24