Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rommerode: Verkehrsunfälle in Eschwege und Sontra

Ein 86-jähriger Fahrer kollidiert mit Verkehrsinsel, ein Motorradfahrer überschlägt sich nach Bremsung.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Fahrzeug auf Verkehrsinsel gelenkt

Gestern Nachmittag um 15:48 Uhr fuhr ein 86-jähriger Mann aus Bad Sooden-Allendorf auf der L 3244 in Eschwege und plante, nach rechts in die Boyneburger Straße abzubiegen. Beim Abbiegen kam er von der Straße ab und fuhr auf die Verkehrsinsel, wo sein Auto mit dem Verkehrsschild kollidierte. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 EUR.

Polizei Sontra

Motorradunfall durch Bremsung

Gestern Nachmittag um 15:28 Uhr fuhr eine 52-jährige Frau aus Bad Hersfeld mit ihrem Auto auf der B 400 von der B 27 kommend in Richtung Krauthausen. Kurz nachdem sie von der B 27 abgebogen war, bremste sie ab, um auf der Verkehrsinsel zu wenden. Ein 69-jähriger Mann aus Lüdinghausen, der ihr folgte, führte eine Gefahrenbremsung mit seinem Motorrad durch, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei überschlug sich das Motorrad, der Mann wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Motorrad wird auf ca. 1000 EUR geschätzt.

Diebstahl einer Ortstafel

Zwischen dem 09.05.25 und dem 11.05.25 um 19:00 Uhr wurde eine Ortstafel in Sontra-Heyerode von Unbekannten gestohlen. Die Tafel befand sich am Ortsausgang in Richtung Diemerode an der Landesstraße. Der Pfosten wurde umgelegt, wodurch ein Weidezaun beschädigt wurde. Hinweise an: 05653/97660.

Polizei Hessisch Lichtenau

Fahren unter Drogeneinfluss

Gestern Abend um 23:26 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann aus Helsa in Hessisch Lichtenau von der Polizei angehalten und kontrolliert, da er unter dem Einfluss von THC und Kokain stand und Auto fuhr. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Bereits am Nachmittag um 15:00 Uhr wurde in Rommerode ein 28-jähriger Mann aus Großalmerode einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch hier bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, was ein positiver THC-Test bestätigte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24