Unbekannte brachen Pkw auf und entwendeten Teile im Wert von 2.000 Euro. Lkw-Kennzeichen SE-DH 6090 gestohlen.
Rommerz: Diebstahl Autoteilen – Lkw Kennzeichen gestohlen
Fulda (ost)
Diebstahl von Fahrzeugteilen
Fulda. In der Zeit zwischen Mittwoch (18.06.) und Montag (23.06.) betraten Unbekannte unbefugt das Gelände eines Autohauses in der Frankfurter Straße und brachen zwei Autos auf. Danach entwendeten sie Teile im Wert von etwa 2.000 Euro aus den Motoren der Fahrzeuge und verursachten dabei etwa 300 Euro Sachschaden. Bitte wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, um Hinweise zu geben.
Lkw-Kennzeichen gestohlen
Kalbach. In der Nähe der Tank- und Raststätte Uttrichshausen wurde in der Nacht zum Dienstag (24.06.) das hintere amtliche Kennzeichen SE-DH 6090 mit Halterung von einem Sattelzug gestohlen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Brand in Wohnhaus
Neuhof. Am Dienstagnachmittag (24.06.) gegen 16:45 Uhr brach in der Straße „Am Stück“ ein Brand in einem Wohnhaus aus.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte es im Bereich eines Balkons im Obergeschoss. Auch die Holzverkleidung und ein Teil des Dachstuhls standen in Flammen. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und blieben unverletzt. Die Feuerwehren Neuhof und Rommerz konnten das Feuer schnell löschen und ein Übergreifen auf andere Teile des Gebäudes verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die noch andauern. Der Sachschaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Alle drei Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.
(PB)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtunfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, während 3.537 Personen schwer verletzt wurden und 21.704 leicht verletzt wurden.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)