Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Romrod: Unwettereinsätze am 03.05.2025

Polizei Osthessen verzeichnet zahlreiche Anrufe wg. Gewitter, Starkregen und Starkwind. Keine Verletzten bisher bekannt, Sachschäden werden ermittelt.

Foto: unsplash

Osthessen (ost)

Am Samstag, 03.05.2025, ab etwa 18.50 Uhr, gab es zahlreiche Anrufe bei der Polizei Osthessen aufgrund von Unwettereinsätzen (Gewitter / Starkregen / Starkwind). Die meisten Meldungen gingen bis etwa 20.30 Uhr ein, wobei derzeit keine Informationen über verletzte Personen vorliegen. Die Höhe der Sachschäden wird derzeit noch ermittelt. Hier sind die Einsätze aufgeführt:

Im Bereich LK Fulda:

Um 19.15 Uhr in Kalbach – Uttrichshausen: Ein umgestürzter Baum auf der Fahrbahn

Um 18.50 Uhr in FD-Künzeller Straße: Ein umgestürzter Baum versperrt den Eingang eines Hotels. Etwa 50 – 60 Gäste können zunächst das Gebäude nicht verlassen. Die Feuerwehr räumt den Baum weg.

Um 18.58 Uhr auf der L 3377 zwischen Dirlos und „Loheland“: Ein Baum fällt vor einem fahrenden Auto. Die Fahrerin bleibt unverletzt im Fahrzeug. Am Auto entsteht kein Sachschaden. Die Feuerwehr und die Straßenmeisterei entfernten den Baum von der Fahrbahn.

Um 21.33 Uhr in FD, Gneisenaustraße: Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 21.50 Uhr in Bad Salzschlirf, Rudolf-Müller-Straße: Größere Äste auf der Fahrbahn

Im Bereich LK Hersfeld-Rotenburg:

Um 19.47 Uhr: Vollsperrung der B 62 zwischen Philippsthal und der Landesgrenze Thüringen. Die Feuerwehr ist im Einsatz wegen einer verschmutzten Fahrbahn. Einige Verkehrsteilnehmer reagieren teilweise verbal aggressiv gegenüber den Einsatzkräften der Feuerwehr aufgrund der notwendigen Vollsperrung. Die Deeskalation durch die Einsatzkräfte der Polizeistation Bad Hersfeld verlief ohne weitere Probleme. Die Reinigungsarbeiten dauern bis etwa 21.30 Uhr.

Um 20.33 Uhr im Bereich Philippsthal-Röhrigshof: Mehrere Keller sind vollgelaufen.

Im Bereich Vogelsbergkreis:

Um 19.03 Uhr in Lauterbach, Beethovenstraße: Zahlreiche Dachziegel sind auf ein geparktes Auto gefallen.

Um 18.49 Uhr in Lauterbach, Sudetenweg: Ein Metallgartenzaun mit Sichtschutz wurde auf insgesamt sechs geparkte Fahrzeuge gedrückt.

Um 18.47 Uhr zwischen Pfordter Höhe und Üllershausen: Ein Baum quer auf der Fahrbahn

Um 18.52 Uhr auf der L 3160, Eifa-Eulersdorf: Ein Baum liegt komplett über der Fahrbahn

Um 18.54 Uhr in Lauterbach, Hainigweg/Westerwaldstraße: Ein Baum auf der Straße – die Kreuzung ist vollständig blockiert – wurde von einem zufällig vorbeikommenden Landwirt mit einem Traktor beseitigt

Um 18.54 Uhr auf der B 254 zwischen Hopfgarten und Altenburg: Mehrere Bäume auf der Fahrbahn

Um 18.55 Uhr in Lauterbach, Vogelsbergstraße: Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 18.55 Uhr in Alsfeld, Volkmarstraße: Möglicherweise ein Blitzschlag in der „Stadtschule“. Dadurch wurde die Sirene / Alarmanlage ausgelöst.

Um 18.55 Uhr in Lauterbach, Rimloser Straße / Alter Südbahnhof: Das Dach eines ehemaligen Sägewerks (bestehend aus Trapezblechen als Dacheindeckung) wurde durch starken Wind abgedeckt. Teile davon lagen auf der Fahrbahn (Ziegel, Bleche, Teile einer PV-Anlage). Hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Um 18.57 Uhr auf der L 3144 Wallenrod-Hergersdorf: Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 18.30 Uhr in Lauterbach, Dirlammer Straße, Höhe Bauhof: Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 19.13 Uhr auf der B 49 zwischen Romrod und Feldatal: Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 19.15 Uhr auf der K 74 zwischen Schwarz und der Einmündung L 3160 (Eifa-Eulersdorf): Ein Baum auf der Fahrbahn

Um 19.55 Uhr auf der K 129 Köddingen/Windhausen: Ein Baum auf der Fahrbahn

Autobahnen in Osthessen:

Um 19.54 Uhr auf der A 7 zwischen dem Fuldaer Dreieck und der AS Bad Brückenau Volkers: Mehrere Äste auf der Fahrbahn

Um 19.35 Uhr auf der A 4 zwischen der AS Friedewald und der AS Bad Hersfeld: Geröll auf der Fahrbahn. Mindestens ein Auto ist darüber gefahren – Reifenschaden. Die Autobahnmeisterei kommt mit einer Kehrmaschine

Um 18.48 Uhr auf der A 7 zwischen der AS Bad Brückenau Volkers und dem Fuldaer Dreieck: Im Baustellenbereich liegen mehrere Schilder und Warnbaken auf der Fahrbahn.

Führungs- und Lagedienst Osthessen, Messner, EPHK

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24