Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ronshausen: Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis

Fahrer flüchtet nach Beschädigung, Zusammenstoß auf regennasser Fahrbahn.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Fahrzeug im Park beschädigt und geflüchtet

Scotten. Am Dienstag (28.01.), gegen 10 Uhr, hat eine 38-jährige Fahrerin ihren Hyundai i30 auf dem Parkplatz des Krankenhauses in Schotten abgestellt. Als sie um 10.45 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie, dass der Pkw auf der gesamten Beifahrerseite beschädigt war. Nach aktuellen Informationen hat ein anderes Fahrzeug den Hyundai beim Ein- oder Ausparken so stark beschädigt, dass ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro entstanden ist. Der Fahrer des verursachenden Fahrzeugs hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter Telefon 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kollision beim Abbiegen

Wildeck. Am Mittwoch (29.01.), gegen 06.10 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Fahrer eines Ford Kuga auf regennasser Straße die L 3251 von Wildeck-Hönebach kommend in Richtung Ronshausen. Ein 54-jähriger Seat-Fahrer befuhr die Ausfahrt der BAB 4 und wollte rechts auf die L 3251 abbiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei geriet der Ford nach rechts von der Straße ab und kam auf einer Wiese zum Stehen. Der Seat kam ebenfalls nach rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben. Beide Fahrzeuge waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 13.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 117.817 Fällen. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24