Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rosbach vor der Höhe: Auto-Vandalismus in Wetterau

Sieben Autos in Nieder-Mörlen zerkratzt. Lack von parkenden Fahrzeugen beschädigt.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Bad Vilbel: Einbruch am Nachmittag

Am Freitagnachmittag (28.02.2025) drangen Einbrecher durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Friedberger Straße in Bad Vilbel ein. Die Tat ereignete sich zwischen 14:15 Uhr und 15:40 Uhr. Es ist bisher nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Die Kriminalpolizei Friedberg bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch unter 06031 6010 zu melden.

Bad Nauheim: Sieben Autos in Nieder-Mörlen zerkratzt

Zwischen Freitag (28.02.2025) und Samstag (01.03.2025) wurden in Nieder-Mörlen mehrere Fahrzeuge von einem Unbekannten zerkratzt. In der Straße „Am Nauheimer Bach“ wurden ein grauer Mitsubishi, ein weißer VW Kombi und ein grauer Mazda CX-3 zwischen 18:00 Uhr und 12:30 Uhr beschädigt. Zwischen 20:00 Uhr und 08:30 Uhr wurden ein grauer VW Golf, ein brauner VW Eos und ein schwarzer Peugeot 3008 in der Straße „Vorderste Weide“ zerkratzt. Der Lack eines roten VW Golf in der Pestalozzistraße wurde zwischen 18:00 Uhr und 15:00 Uhr beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 12.000 EUR. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich mit der Polizeistation Friedberg unter Tel.: 06031 6010 in Verbindung zu setzen.

Butzbach: Lack von sieben parkenden Fahrzeugen beschädigt

Ein Vandal trieb am frühen Freitagabend (28.02.2025) in Butzbach sein Unwesen. Zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr zerkratzte er den Lack von sieben geparkten Autos in der Abt-Möhler-Straße. Betroffen waren ein Fiat 500, ein Skoda Fabia, ein Volvo 240, ein BMW 218i, ein Mercedes GLC, ein VW Golf und ein Opel Meriva. Es entstand ein Schaden von mindestens 2.400 EUR. Hinweise nimmt die Butzbacher Polizei unter Tel.: 06033 70430 entgegen.

Rosbach: Mazda zerkratzt

Ein Unbekannter beschädigte den Lack eines Mazda MX-5, der am Fahrbahnrand der Körnerstraße in Rodheim abgestellt war. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag (27.02.2025), 07:30 Uhr und Freitag (28.02.2025), 12:00 Uhr. Die Friedberger Polizei bittet um Hinweise (Tel.: 06031 6010).

Friedberg: Hauswand besprüht

Unbekannte haben die Hauswand eines Vereinsheims in der Mörler Straße mit roter Farbe besprüht. Die Tat geschah zwischen Freitag (28.02.2025), 22:00 Uhr und Samstag (01.03.2025), 11:00 Uhr. Zeugenhinweise werden bei der Polizeistation Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegengenommen.

Büdingen: Audi beschädigt

Zwischen Freitag (28.02.2025), 23:00 Uhr und Samstag (01.03.2025), 11:00 Uhr wurde ein Rücklicht eines weißen Audi Q7 beschädigt und ein Hakenkreuz in den Lack des Fahrzeugs geritzt. Der Audi war auf einem Parkplatz in der „Altstadt 31“ in Büdingen abgestellt. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter Tel.: 06042 96480 entgegen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab 598 Verdächtige, darunter 511 Männer, 87 Frauen und 270 Nicht-Deutsche. Zum Vergleich hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24