Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rosbach vor der Höhe: Einbrüche in der Region

Bewohner überrascht Eindringling, zwei Einbrecher flüchten, Einstieg durchs Fenster, Einbruchsversuch in Reihenhaus, Kellertür aufgebrochen, Laminat aus Neubau geklaut, Fiesta überschlägt sich.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Bad Nauheim: Bewohner überrascht Eindringling

Um circa 17:30 Uhr am Montag (16.12.2024) versuchte ein Einbrecher zunächst die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Nieder-Mörler-Straße in Bad Nauheim aufzubrechen. Nachdem dieser Versuch scheiterte, beschädigte der Täter ein Fenster und gelangte so ins Haus. Ein Bewohner des Hauses war im Obergeschoss und wurde durch die Geräusche aufmerksam. Er begab sich ins Erdgeschoss, wo er eine Person sah, die sofort durch das beschädigte Fenster floh. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen.

Rosbach: Zwei Einbrecher flüchten

Am Montagabend (16.12.2024) gegen 18:00 Uhr begaben sich zwei Einbrecher auf die Rückseite eines Mehrfamilienhauses im Wässerigter Weg in Rodheim bei Rosbach. Sie versuchten, den Rollladen der Terrassentür hochzuschieben, scheiterten jedoch an einer zusätzlichen Sicherung. Der Lärm, den die Täter verursachten, alarmierte die Bewohner des Hauses. Einer der Bewohner rief aus dem ersten Stock herunter, woraufhin die Einbrecher flohen. Sie liefen in Richtung Rewe und Schwimmbad. Die Täter werden als schmale, etwa 170 cm große Personen beschrieben, die dunkel gekleidet und mit Kapuzen bekleidet waren. Die Kriminalpolizei in Friedberg bittet daher um Hinweise: Wer hat die beiden Täter gesehen? Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet? Zeugen können sich unter Tel.: 06031 6010 an die Polizei in Friedberg wenden.

Nidda: Einstieg durchs Fenster

Zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr am Montag (16.12.2024) stiegen Einbrecher durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Steingasse in Nidda/Kohden ein. Sie durchsuchten mehrere Räume, hinterließen jedoch keine Beute. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können die Kriminalpolizei in Friedberg unter der Rufnummer 06031 6010 kontaktieren.

Bad Nauheim: Einbruchsversuch in Reihenhaus

Zwischen Samstag (14.12.2024), 15:30 Uhr und Sonntag (15.12.2024), 15:00 Uhr versuchten Unbekannte gewaltsam in ein Reihenhaus im Wilhelm-Jost-Ring in Bad Nauheim einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch am Aufbrechen der Terrassentür. Die Kripo in Friedberg bittet um Hinweise von Zeugen (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Kellertür aufgebrochen

Am Montag (16.12.2024) brachen Einbrecher zwischen 12:00 Uhr und 19:45 Uhr durch eine Kellertür in ein Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße in Butzbach ein. Sie durchsuchten mehrere Schränke und Schubladen, fanden jedoch keine Beute. Zeugen können sich telefonisch unter 06031 6010 an die Kripo in Friedberg wenden.

Ober-Mörlen: Laminat aus Neubau geklaut

In der Gaulskopfstraße in Ober-Mörlen verschafften sich Diebe zwischen Sonntag (15.12.2024), 12:00 Uhr und Montag (16.12.2024), 08:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Neubau. Dort stahlen sie eine Palette Laminat. Hinweise nimmt die Polizeistation in Butzbach unter Tel.: 06033 70430 entgegen.

Ortenberg: Heckscheibe eingeschlagen

Innerhalb von 45 Minuten schlug am Montagabend (16.12.2024) ein Unbekannter die Heckscheibe eines silbernen Peugeot 307 ein. Das Fahrzeug parkte von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr in der Rotlippstraße in Höhe der Hausnummer 3. Die Polizei in Büdingen bittet um Hinweise unter Tel.: 06042 96480.

Florstadt: Fiesta überschlägt sich

Am Montagabend (16.12.2024) kam es bei Altenstadt zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten. Ein 21-jähriger Mann aus Nidda war mit seinem Ford Fiesta auf der K 236 von Altenstadt in Richtung Stammheim unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Ein Rettungswagen brachte den leicht verletzten 21-Jährigen zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten von ihnen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24